Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 10/2020: Praxis – Arbeit und Recht

Streik und andere ­Kampfmassnahmen

Image
Kraus-Meier_byJoonas.jpg

Die Streiklust der Arbeitnehmenden hat in den letzten Jahren zugenommen. Auffallend ist, dass Kampfmassnahmen und Streiks besonders in Betrieben und Branchen geführt werden, die keine Sozialpartnerschaft mit Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbänden pflegen.

Sexuelle und sexistische Belästigung am Arbeitsplatz

Nein, heisst Nein!

Image
KMU_plus_sex_Belästigung_web.jpg

Ein respektvolles und belästigungsfreies Arbeitsklima sollte für jedes Unternehmen erstrebenswert sein. Ausserdem sind Arbeitgebende gesetzlich dazu verpflichtet, die Arbeitnehmenden zu schützen. Die Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich berät, unterstützt und begleitet Unternehmen bei der Prävention von sexueller und sexistischer Belästigung am Arbeitsplatz – neuerdings mit einer Weiterbildung extra für KMU. Ein Gespräch mit der Leiterin der Fachstelle, Anja Derungs.

HR Today Blog

Was darf die Arbeitgeberin während einer Pandemie kontrollieren?

Image
blog_d_geiser.jpg

Das Corona-Virus hat nicht vor der Arbeitswelt Halt gemacht. Es besteht die Gefahr einer Ansteckung am Arbeitsplatz. Das hat die Arbeitswelt verändert. Doch was darf die Arbeitgeberin überhaupt kontrollieren?

Heftübersicht

HR Today Nr. 9/2020: Diversity – Integrieren statt ausgrenzen

Image
Titelbild_web.jpg

Viele Unternehmen proklamieren Vielfalt, doch die Realität sieht meist anders aus. In dieser HR Today-Ausgabe stellen wir Ihnen unter anderem vier Frauen vor, die trotz aller Widrigkeiten zurück ins Arbeitsleben fanden. Ausserdem beleuchtet ein Gastbeitrag mit erschreckenden aber wahren Beispielen, wie Diversity in Schweizer Firmen eben nicht gelebt wird und auch die dem Thema entsprechenden rechtlichen Aspekte sind Teil dieser Ausgabe. Viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 9/2020: Diversity – Leere Versprechen

Schöne Versprechen?

Image
Biland_web.jpg

Vielfalt zu leben, gehört bei Unternehmen zum guten Ton. Hier eine wohlklingende Marketingkampagne, da ein tolles Bekenntnis. Doch die Realität ist oft ernüchternd.

HR Today Nr. 9/2020: Diversity – Gleichstellung

«Unbezahlte Arbeit kann in die Altersarmut führen»

Die Schweiz ist in Sachen Gleichstellung im Hintertreffen. Weshalb immer noch Handlungsbedarf besteht. Helena Trachsel, Leiterin der Fachstelle Gleichstellung des Kantons Zürich, im Gespräch.

HR Today Nr. 9/2020: Debatte

Bewertungen vergeben?

Image
Bewertung_Mann_fuenf Sterne_gut_123RF.jpg

Wir vergeben Punkte für den schönsten Hotelaufenthalt oder das beste Essen. Doch ist das auch im Unternehmen angebracht? Was bringt es, wenn sich Arbeitnehmende und Arbeitgebende ­gegenseitig bewerten? Ein Personalmarketer, ein HR-Berater und ein Anwalt über Sinn und Unsinn der Punktvergabe.

HR Today Nr. 9/2020: Praxis – Arbeit und Recht

Ungleichbehandlung im Recruiting

Image
Justizia_Jonas-Raeber.jpg

Wird eine Person bei der Anstellung aufgrund spezieller Eigenschaften wie des Geschlechts, der Religion oder des Alters nicht angestellt, ist das mit Ausnahme der geschlechtsspezifischen Diskriminierung in der Schweiz gesetzlich nicht geregelt.

HR Today Nr. 9/2020: Praxis – Berufliche Vorsorge

Unregelmässige Beschäftigung als Vorsorgefalle

Image
Pensionskasse-by-Joonas.jpg

Etliche Beschäftigte sind heute unregelmässig angestellt und arbeiten beispielsweise im Stundenlohn für mehrere Arbeitgebende. Ohne Vorkehrungen birgt diese Arbeitsform diverse Tücken bei der beruflichen Vorsorge.

Checkliste

5 Schritte zur optimalen Pensionskasse

Image
Checkliste-Pensionskasse_web.jpg

Bei der Wahl einer Pensionskasse stellen sich für Arbeitgebende viele Fragen. Etwa, wie sich die Leistungen für Mitarbeitende verbessern lassen, wie sie Kosten einsparen, eine höhere Verzinsung erzielen oder Anlagerisiken reduzieren können. Worauf bei einem Pensionskassenwechsel zu achten ist.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

P&c Operations Specialist

11.09.2025

Personalleiter:in Region Zürich

11.09.2025

Leiter:in Human Resources

11.09.2025

Fachspezialist/in Hr Support & Systeme 80-100%

11.09.2025

Teamleiter Recruiting

11.09.2025

Fachperson Finanzen & Personal 80-100%

10.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG