Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 7&8/2020: Debatte

Gesundheit der Mitarbeitenden prüfen

Image
Gesundheitsbranche_Stetoskop_Computer_132rf.jpg

Nur gesunde Mitarbeitende können auch Höchstleistungen erbringen. Doch dürfen ­Unternehmen deshalb Gesundheitstests verlangen? Ein HR-Beratungsunternehmen, ein Start-up und eine Anwaltskanzlei legen ihre Sicht dar.

HR Today Nr. 7&8/2020: Praxis – Arbeit & Recht

Gesundheitsschutz in Corona Zeiten

Image
Justizia_Jonas-Raeber.jpg

Arbeitgebende müssen nicht nur besonders gefährdete Mitarbeitende vor dem Coronavirus ­schützen, sondern auch Schutzkonzepte für alle Mitarbeitenden erarbeiten und fortlaufend überprüfen.

HR Today Nr. 7&8/2020: Praxis – Anstellungs- und Abrechnungsmanagement

Pauschalspesen und ihre Umsetzung in der Schweiz

Image
Praxis_Auto_Schwein_web.jpg

Spesen werden je nach Unternehmen anders abgerechnet. Inwiefern das gesetzlich geregelt ist und weshalb ein Spesenreglement Sinn macht. Ein Überblick im Spesendschungel.

HR Today Nr. 7&8/2020: Praxis – Versicherungen

So gelingt Wiedereingliederung

Image
Versicherung_Mobi-Cartoon.jpg

Nicht immer verläuft die Reintegration eines verunfallten oder erkrankten Mitarbeitenden reibungslos. Der bei der Mobiliar tätige HR Geschäftspartner Olivier Desponds erläutert, worauf es dabei ankommt.

Heftübersicht

HR Today Nr. 6/2020: Compensation & Benefits – gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Image
Thema_Bild1.jpg

Die Saläre von Frauen und Männern haben sich in den letzten Jahren kaum angeglichen. Ob mit der Revision des Gleichstellungsgesetzes, die am 1. Juli 2020 in Kraft tritt, Bewegung in die Sache kommt lesen Sie in unserem Themenschwerpunkt. Ausserdem in dieser Ausgabe: Tattoos, interne Untersuchungen oder auch das Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Viel Lesevergnügen.

HR Today Nr. 5/2020: Compensation & Benefits – Equal Pay

Lohngleichheit auf dem Vormarsch

Image
Thema_Bild5.jpg

Seit 1981 in der Bundesverfassung verankert, ist der Wunsch nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit von Männern und Frauen bisher ein hehrer Wunsch geblieben. Ab Juli 2020 gilt die Revision des Gleichstellungsgesetzes, das die Lohnlücken zwischen Männern und Frauen endlich schliessen soll. Ein Überblick.

HR Today Nr. 6/2020: Compensation & Benefits – New Work

Neues Arbeiten, alte Vergütung?

Image
Thema_Bild2.jpg

Wird ein Organisationsdesign umgestellt, alte Hierarchie- und Führungsstrukturen werden jedoch beibehalten, entstehen Dissonanzen. Es reicht nicht, Arbeitsweisen umzustellen, Führungsstrukturen zu verändern und sinnstiftendes Arbeiten zu ermöglichen, wenn sich das nicht in den Vergütungssystemen widerspiegelt.

HR Today Nr. 6/2020: Compensation & Benefits – Quellensteuer

Neue Abrechnungsmodelle

Image
Thema_Bild4.jpg

Am 1. Januar 2021 tritt die Revision der Quellensteuerverordnung in Kraft. Daneben soll die Rechtssicherheit für Arbeitnehmende und Schuldner erhöht werden. Welche Änderungen Arbeit­geber bei der Abrechnung berücksichtigen müssen und was sich für Arbeitnehmende ändert.

HR Today Nr. 6/2020: Compensation & Benefits – Bonussysteme

Wann besteht ein Anspruch auf Zahlung?

Image
Thema_Bild3.jpg

Meist kommt die Frage nach dem Anspruch auf eine Bonizahlung am Jahresende zur Sprache, wenn die Arbeitgeber und die Arbeitnehmenden das vergangene Jahr beurteilen und Ziele für das bevorstehende Jahr festlegen. Unklare vertragliche Regelungen im Arbeitsvertrag können jedoch dazu führen, dass der Arbeitgeber trotz eines schlechten Geschäftsjahres den vermeintlich freiwilligen Bonus zahlen muss.

HR Today Nr. 6/2020: Debatte

Tattoos am Arbeitsplatz verbieten?

Image
Debatte_Tattoo_web.jpg

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer lassen sich tätowieren. Grundsätzlich ist das eine persönliche Angelegenheit. Dennoch können Arbeitgebende ihren Beschäftigten vorschreiben, diese im Geschäft zu bedecken. Ein Personalmarketer, eine HR-Beraterin und eine Anwältin ­darüber, ob diese Haltung heute noch zeitgemäss ist.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachfrau / Hr-Fachmann 20-40% Für 1 Jahr Befristet Mit Option Auf Verlängerun

21.07.2025

Personal-Allrounderin Als Hr Specialist "recruiting & Administration" 80 - 100 %

20.07.2025

Sozialversicherungs-Profi / Lohnbuchhaltungs-Allrounder Als Payroll-Spezialist 8

20.07.2025

Hr Fachperson Mit Payroll Erfahrung

18.07.2025

Verantwortlicher Rekrutierung Fribourg

18.07.2025

Hr-Recruiter 70%

18.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG