Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 3/2019: Praxis – Arbeit und Recht

Aufhebungsvereinbarung als Sanierungsmassnahme?

Die Arbeitgeberin in der finanziellen Krise – man denkt an Kurzarbeit und Insolvenzentschädigung, an Massenentlassung und Sozialplan, an das Lohnprivileg des Konkursrechts. Die Wirtschaft kennt variantenreiche Sanierungsmassnahmen für Unternehmen in Schieflage. Dieser Beitrag wirft ein Schlaglicht auf zwei konkrete Vertragsklauseln, die bei Kurzarbeit und Aufhebungsvereinbarungen empfehlenswert scheinen.

Schäden am Arbeitsplatz – wann haftet der Arbeitnehmer?

Image
Recht_Paragraph_Symbol_iStock.jpg

Wo gearbeitet wird, passieren Fehler. Entsteht dem Arbeitgeber dadurch ein Schaden, stellt sich die Frage, ob und wie weit der Arbeitnehmer dafür einzustehen hat. Dabei wird die Haftung nach den individuellen Umständen des Einzelfalles beurteilt.

HR Today Nr. 1&2/2019: Arbeitnehmerhaftung

Wer arbeitet, macht Fehler. Und dann?

Image
Recht_Hammer_Richter_Waage_Arbeitsrecht_123RF.jpg

Fehler eines Arbeitnehmers verursachen in der Regel Kosten bzw. Gewinnausfälle, was zu einem Schaden für den Arbeitgeber führt. Verursacht ein Arbeitnehmer einen Schaden, stellt sich sofort die Frage, wer diesen nun zu tragen hat.

HR Today Nr. 1&2/2019: Arbeit und Recht

Überstunden bei 
Kadermitarbeitenden

Image
Arbeit-und-Recht_Jonas-Raeber.jpg

Viele Arbeitgeber sind der Meinung, dass ihre Kadermitarbeitenden keinen Anspruch auf Überstunden haben. Nur: Nicht jeder Kaderarbeitsvertrag enthält eine klare vertragliche Regelung zur Überstundenthematik.

HR Today Blog

Von Jahreszielen und Boni

Image
blog_d_geiser.jpg

Anfangs Jahr werden Mitarbeitergespräche geführt und Jahresziele vereinbart. Häufig ist dann die Höhe des Bonus vom Erreichen des vereinbarten Ziels abhängig. Aber: Was ist eigentlich ein Bonus? Folgendes vorab: Das Recht kennt diesen Begriff nicht.

HR-Wissen kompakt

Checklisten 2019

Image
Checkliste_2019_onlinetitelbild.jpg

HR Today veröffentlich jeden Montag Fachartikel zu ausgewählten Problemstellungen der HR-Welt. Die Texte werden von ausgewiesenen Experten als Gastartikel zur Verfügung gestellt.

HR Today Minutes

Kündigung: Wie sage ich es meinem Chef?

Image
blog_d_besson02.jpg

Entlassen zu werden ist eine brutale Erfahrung. Aber wenn ein Mitarbeiter kündigt, ist es für den Vorgesetzten auch nicht einfach. Deshalb überlege ich mir im heutigen Podcast, wie sich ein Chef in einer solchen Situation fühlt. Denn schliesslich sind auch sie nur Menschen …

HR Today Nr. 12/2018: Arbeit und Recht

Kündigungsgrund: Mangelnde Leistung

Image
arbeit-und-recht-heft12.jpg

Ein Arbeitsverhältnis aufgrund mangelhafter Leistung eines Arbeitnehmenden aufzulösen, scheint plausibel zu sein. Und doch birgt dieser Kündigungsgrund auch Risiken für Arbeitgeber.

HR Today Nr. 12/2018: Auftakt

Die EGO AG

Image
EGO-AG-Auftakt.jpg

Der alltägliche Firmenwahnsinn hat viele Namen und Schattierungen. Lernen Sie in unserer künftigen Serie CEO Gross der EGO AG kennen, der grösser als gross denkt und ab und zu auch ziemlich unbesorgt über Leichen geht. Oder HR-Chefin Frau Heile Welt, die sich durch Gross' Handlungen oft in ungemütlichen Personalsituationen wiederfindet. In jeder HR Today Heftausgabe gibts eine neue Folge.

Teil 1

Was wir von schwarzen Schafen lernen können

Image
fraud-prevention-wirtschaftskriminalitaet.jpg

Mit möglichst einfachen Methoden festzumachen, ob sich jemand konform verhalten wird, ist ein uralter Menschheitstraum. Mittels Checkliste werden den Kandidaten Schlüsselfragen zu Vertrauen und Integrität gestellt. Die Auswertung ergibt einen Persönlichkeitstyp, der sich entweder an die Regeln hält oder eben nicht. Diese Typisierung gilt dann künftig in allen Situationen und Lebensphasen. Nur leider existiert ein solches Prüfverfahren nicht. Es gibt aber Massnahmen, die bei der Abwehr von Fehlverhalten tatsächlich wirksam sind.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Generalist 50-100%

26.07.2025

Hr-Spezialist:in Administration 60-80%

25.07.2025

Hr Business Partner:in 80-100%

25.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

25.07.2025

Spezialist:in Absenzenmanagement 80-100%

25.07.2025

Hr-Generalist 50%

25.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG