Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today 7+8/2016: Vorsorge

Altersvorsorge 2020: Jetzt ist der Nationalrat dran

Der politische Prozess um die Anpassung der ersten und der zweiten Säule ist in vollem Gange: Nach 
dem Ständerat berät nun die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats die Vorlage. Der Nationalrat selbst wird voraussichtlich in der Herbstsession die Debatte aufnehmen. Das letzte Wort wird das Volk haben.

HR Today Blog

Sicherheit am Arbeitsplatz und Haftung bei Arbeitsunfällen

Image
blog_d_geiser.jpg

Jede Arbeitgeberin hat dafür zu sorgen, dass in ihrem Betrieb kein Unfall geschieht und die Arbeitsbedingungen nicht zu Krankheiten bei den Arbeitnehmern führen. Arbeitgeberinnen wissen das und richten sich auch danach. Es besteht aber Unsicherheit, wie weit diese Verpflichtung geht und namentlich, was die haftungsrechtlichen Folgen sind, wenn die Pflicht zur Unfallverhütung verletzt wird.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

Arbeitgeber-Bewertungsplattformen

Image
Feedback_Rating_123RF.jpg

Nicht nur Hamburger und Hotelzimmer, auch Arbeitgeber werden heute auf Plattformen wie kununu.com oder glassdoor.com online bewertet. Was ist aus juristischer Sicht bei Arbeitgeber-Bewertungsplattformen zu beachten?

Arbeit und Recht

Vom Umgang mit Mobbing und Bossing

Image
Mobbing_123RF.jpg

Werden Kündigungen durch den Arbeitgeber mit nachlassender Leistung oder mangelnder Integration begründet, sehen sich Arbeitgeber vermehrt mit dem Vorwurf des Mobbings konfrontiert. Es wird ihnen auch vorgeworfen, sie hätten das Mobbing nicht verhindert.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

«Wir werden selten mit einem Hund verjagt»

Image
S.29_thema10_6_16.jpg

Peter Meier ist oberster Arbeitsinspektor des Kantons Zürich und Präsident der 
kantonalen Arbeitsinspektorate. Im Gespräch mit HR Today spricht er über einen 
typischen Arbeitstag, Freud und Leid im Umgang mit HR-Verantwortlichen und 
das Dauerbrenner-Thema der Arbeitszeiterfassung.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeit und Recht

Kündigungsbegründung: Die Wahrheit passt am besten!

Image
S.32_arbeitrecht01_6_16.jpg

Häufig werden Kündigungen aus «wirtschaftlichen Gründen» ausgesprochen, dabei kündigt der Arbeitgeber, weil die Leistungen des Mitarbeitenden nicht genügen. Diese allgemeine Kündigungsbegründung ist zwar vom Arbeitgeber gut gemeint, kann ihn aber in eine schwierige Situation bringen.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeit und Recht

Änderung des Bonusreglements ohne ausdrückliche Einwilligung

BGE 4A_131/2015 vom 14. August 2015

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

HR-Chef mit Jus im Blut: Markus Jordi

Markus Jordi, Leiter Human Resources und Mitglied der Konzernleitung, SBB.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

HR-Chef mit Jus im Blut: Diego Cicco

Diego Cicco, Leiter Personaldienst, 
Seespital Kilchberg.

HR Today Nr. 6/2016: Arbeitsrecht

HR-Chefin mit Jus im Blut: Eva Schwarzenbach

Dr. Eva Schwarzenbach, Chefin Personalamt, Stadt Winterthur.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Generalist 50-100%

26.07.2025

Hr-Spezialist:in Administration 60-80%

25.07.2025

Hr Business Partner:in 80-100%

25.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

25.07.2025

Spezialist:in Absenzenmanagement 80-100%

25.07.2025

Hr-Generalist 50%

25.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG