Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Arbeit und Recht

Arbeitszeitdokumentation und Produktivitätsklausel: 2 Muster

Betriebliche Arbeitszeitregimes lassen sich auch ohne ­Umgehung des Arbeitsgesetzes und ausserhalb ausgetretener Pfade bekannter Arbeitszeitmodelle massschneidern. Die Produktivitätsklausel und die Vereinbarung verein­fachter Arbeitszeitdokumentation sind zwei Beispiele dafür. Ein Diskussionsbeitrag zur konkreten Umsetzung.

Arbeit und Recht

Vereinfachte Dokumentationspflicht: Eine praxisfremde Idee

Replik: Arbeitszeiterfassung aus der Praxis-Perspektive.

Selfiegate und Treuepflicht

Was dürfen Angestellte in ihrer Freizeit tun?

Image
Pornofreizeit-iStock.jpg

Eine Sekretärin im Bundeshaus hat Nacktfotos von sich am Arbeitsplatz aufgenommen und diese auf Twitter veröffentlicht. Was dürfen Angestellte in ihrer Freizeit tun, und was ist nicht erlaubt? Der folgende Artikel geht diesen Fragen nach.

Arbeit und Recht

Gesetzliche Regelungen von Überstunden

Was sind Überstunden? Wann kann der Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden? Und wie müssen Überstunden entschädigt werden? Diesen Fragen geht der folgende Artikel nach.

Arbeit und Recht

Positiver Gleitzeitsaldo und Entschädigungspflicht

Image
Recht-Richter_iStock.jpg

Flexible Arbeitszeitmodelle finden vermehrt Verbreitung. Dabei ergeben sich regelmässig Fragen bei der Abgrenzung der geleisteten Arbeitszeit von Überstunden, welche nicht einfach zu beantworten sind und auch die Gerichte regelmässig beschäftigten. Dies vor allem, weil Überstunden prinzipiell entschädigungspflichtig werden können, während dem ein positiver Gleitzeitsaldo im Rahmen flexibler Arbeitszeit grundsätzlich verfällt.

Arbeit und Recht

Vorsicht beim Umgang mit Personaldossiers

Image
S.28_arbeitrecht01_0708_14.jpg

Durch die Zunahme an elektronischer Korrespondenz und Datenerfassung sammeln sich bei Arbeitgebern immer mehr Personendaten über Mitarbeiter an. Diese Personaldossiers sind mit Umsicht zu behandeln, zumal der Arbeitnehmer ­jederzeit Auskunft darüber verlangen kann.

Arbeit und Recht

Überstunden-Entschädigung

Image
Recht-Richter.jpg

Urteil des Bundesgerichts vom 31. März 2014 (4A_501/2013).

Arbeit und Recht

Nachtzuschlag geschuldet, trotz eigenmächtiger Leistung von Nachtarbeit

Urteil des Bundesgerichts vom 19. Dezember 2013 (4A_434/2013).

Arbeit und Recht

Teilzeitmitarbeiter: Ferien- und Feiertage

Image
S.28_arbeitrecht01_06_14.jpg

Rund um die Feiertage und Sommerferien häufen sich jeweils die Fragen der Teilzeitmitarbeitenden in Bezug auf ihre ­Freitage. Wie Ferientage im Teilzeitarbeitsverhältnis berechnet werden, und was bezüglich Feiertage gilt, lässt sich nicht allgemein gültig beantworten. Zwei Kriterien sind für die ­Beurteilung massgebend: die Art der Lohnzahlung einerseits und die Lage der geleisteten Arbeitsstunden andererseits.

Im Gespräch

Brisanz ohne Kontroverse

Image
S.08_imgespraech01_05_14.jpg

Das HR Today-Podium im Rahmen der HR-Messe Personal Swiss (siehe Trailer oben) erfreute sich regem Interesse. Offenbar vermochten das brisante Thema Arbeitszeiterfassung und die Podiumsteilnehmenden zu mobilisieren. Lesen Sie im folgenden einen Auszug oder sehen Sie sich das Gespräch hier in voller Länge als Video an.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Initiativbewerbung Für Hr Business Partner

30.07.2025

Senior Hr-Spezialist / Hr-Profi M/w, 70-100%

29.07.2025

Hr Generalist:in 60-80%

29.07.2025

Sachbearbeiter:in Buchhaltung Und Administration 60%

29.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

29.07.2025

Hr Manager 80%

29.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG