Headhunter im Interview
«In der Romandie ist die Offenheit für Skills und Potenzial tendenziell grösser»
Karrierechancen in der Romandie werden oft über Sinn, Kultur und Wirkung vermittelt, während in der Deutschschweiz Stabilität und Strukturen im Vordergrund stehen. Für Headhunter Thomas Bossard von Stellar Executive Search bedeutet das: Erfolgreiches Recruiting über die Sprachregionen hinweg erfordert Übersetzungsarbeit zwischen den Denkwelten.
HR-Themen
Die Zuwanderung ist auf einem Tiefstand. Und gerade jetzt tritt die Stellenmeldepflicht in Kraft. Niemand glaubt, dass diese Wunder bewirken kann. Von offizieller Seite heisst es nüchtern, sie könne allenfalls indirekt auf die Zuwanderung einwirken. Allerdings könnte die Ausgangslage nicht schlechter sein für die neue Gesetzgebung, um ihren Beweis anzutreten.
Was für Mitarbeiterinnen brauchen Unternehmen in Zukunft? Eigentlich die, die wir schon immer gesucht haben. Mit dem Unterschied, dass sie nun wirklich flexibel, offen, spontan und selbständig sein müssen. Sich schnell auf neue Situationen einstellen. Mit verschiedenen Leuten zusammenarbeiten können. Sind die modernen Temporären also die idealen Mitarbeiter von Morgen?