Ob LinkedIn-Gurus, Tech-CEOs oder HR-Blogger – alle sind sich einig: Die Personalabteilung steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Wird Recruiting bald zum Ein-Prompt-Job?
Jörg Buckmann, Leiter Personalmanagement der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ), fragt Zafer Celik, Leiter Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung der Budliger Treuhand AG, Zürich.
Besonders Menschen, die in Büros arbeiten, sollten ihrem Rücken regelmässig Bewegung gönnen. Wer spielerisch Übungen in den Arbeitsalltag integriert, steigert seine Lebensqualität und beugt Beschwerden vor. Folge 4 der HR Today-Sommerserie.
Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz setzt für mehrere Monate aus, der CEO von Richemont macht sogar ein Jahr lang Pause und bei ABB treten gleich zwei ranghohe Manager zurück. Findet ein Wertewandel in der Chefetage statt? Guido Meyer, Managing Partner bei Level Consulting, gibt Antwort.
Swisscom-Chef Carsten Schloter hat sich das Leben genommen. Für das Unternehmen ist es in einer solchen Situation ganz wichtig, richtig zu reagieren. Eine zentrale Rolle kommt dem HR zu, sagt Experte Matthias Mölleney.
Nähert sich in Ihrem Büro das Thermometer der 30-Grad-Grenze? Die Hitze führt bei vielen Menschen zu Erschöpfung und Konzentrations-Schwierigkeiten. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie die heissen Tage besser überstehen.
Bewegung zwischendurch hilft, im Büroalltagsleben fit zu bleiben. Schon kurze Pausen – sogenannte Micropausen – können viel bewirken. Folge 3 der HR Today-Sommerserie.
Ferienzeit ist die schönste Zeit – es sei denn, man wird krank oder hat einen Unfall. Was bedeutet das konkret für den Bezug der Ferien? Wann werden diese gutgeschrieben? Ein wichtiges Kriterium, dies zu beurteilen, ist der Zweck jeglicher Ferien: die Erholung.
Es ist das Horror-Szenario vieler Betriebe: Der Koch schneidet sich in die Hand und wird arbeitsunfähig. Wo soll man schnell einen Ersatz hernehmen? Hier setzt das Start-up-Unternehmen Staff Finder an: Es vermittelt innert weniger Stunden Personal für zeitlich begrenzte Arbeitseinsätze.
Fiese Fragen, gemeine Aufgaben: An Vorstellungsgesprächen setzen viele Personaler auf Fragen, die - zumindest auf den ersten Blick - nur wenig mit der zu besetzenden Stelle zu tun haben. HR Today hat die fiesesten Fragen, die tatsächlich an Vorstellungsgesprächen gestellt wurden, zusammengestellt.
Die Arnold AG ist ein führendes Unternehmen der Schweiz für Bau, Service und Unterhalt von Energie- und Telecomnetzen sowie Anlagen der Verkehrsinfrastruktur. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Wangen 570 Mitarbeitende, die vom dreiköpfigen HR-Team betreut werden.