KI im HR – auf diesen Zug möchten im Moment viele Unternehmen aufspringen. Susanne Kappes, Lead Expert Transformation Consulting von tts sagt Ihnen, wie das gelingt.
Viele Menschen tun, was Autoritäten vorgeben. Das geschieht auch in Unternehmen. Wie wir aus dieser Bequemlichkeit herausfinden und dadurch flexibler und innovativer werden, verrät Autor Markus Czerner.
Im Zeitalter der Plattformökonomie gilt es, interessierten HR-Expert:innen möglichst passgenaue Weiterbildungsformate anzubieten, welche die Entwicklungsziele der jeweiligen Unternehmen bestmöglich unterstützen. Die 2019 gegründete Swiss HR Academy positioniert sich dank ihrer Partnerschaften mit der HWZ und HR Campus neu: Sie vermittelt aktuelles HR-Knowhow, das inhaltlich von den Kompetenzzentren der HWZ, ausgewählten externen Dozenten und durch HR-spezifische Schulungsmodule von HR Campus getragen wird. Mit der ZGP als Netzwerkpartnerin wird sie von einer führenden HR-Verbandsorganisation unterstützt.
Es ist kein Zufall, wenn es ein Unternehmen schafft, dass seine Werte von der ganzen Belegschaft gelebt werden. Dahinter stecken harte Arbeit und ein fortlaufender Prozess, bei dem HR eine wichtige Rolle spielt. Unsere Checkliste zeigt, wie Unternehmenswerte zur gelebten Realität werden.
Jedes Jahr bildet der Swiss HR Award den krönenden Abschluss des HR FESTIVAL europe. Die acht Finalisten der vier Kategorien gaben im Live-Pitch alles, um das Publikum von ihren Projekten zu überzeugen, denn: Der Beifall des Publikums entschied, wer den Award mit nach Hause nehmen durfte. Ein Rückblick in Bildern.
Die zweite Ausgabe des HR FESTIVAL europe fand am 28. und 29. März in der Messe Zürich statt. Die Veranstaltung lockte über 4800 HR Professionals an, was einem Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Publikum war begeistert von den hochkarätigen Rednern, den Podiumsdiskussionen zu den neuen Herausforderungen der Arbeitswelt und den Gesprächen mit den rund 200 HR-Dienstleistern. Die nächste Ausgabe des HR FESTIVAL europe findet am 26. und 27. März 2024 statt.
Jedes Jahr bildet der Swiss HR Award den krönenden Abschluss des HR FESTIVAL europe. Die acht Finalisten der vier Kategorien gaben im Live-Pitch alles, um das Publikum von ihren Projekten zu überzeugen, denn: Der Beifall des Publikums entschied, wer den Award mit nach Hause nehmen durfte.
Weg von Lippenbekenntnissen und Papiertigern: Wer eine Coaching-Kultur will, muss etwas mit Coaching machen, fordert Marc Bürgi in seinem neuesten Blogbeitrag.
Gespensterjagd, Roboter-Babys, der beste Arbeitgeber der Schweiz und die grosse Break the Norm-Party: Das war Tag 1 am HR Festival europe. Heute gehts im Programm weiter: Noch mehr Keynotes, Panels, Workshops und der Swiss HR Award 2023.
Endlich ist es so weit: Das HR FESTIVAL europe ist am Start. Wir haben für Sie die Programmhighlights zusammengestellt.
Morgen findet das HR FESTIVAL europe statt – die ideale Gelegenheit, um Wissen auszutauschen, Inspiration zu holen und neue Kontakte zu knüpfen. Hier sind zehn Tipps, wie Sie sich selbstbewusst vernetzen.