Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 6/2021: Thema – Social Investment I

Marktwert von Mitarbeitenden

Image
Social-Investment.jpg

Die Personalstrategie entscheidet über den wirtschaftlichen Erfolg und Börsenwert eines Unternehmens. Investoren fordern immer häufiger Nachweise und drängen auf Verbesserungen.

HR Today Nr. 6/2021: Thema – Social Investment II

Die Unternehmenskultur als Börsenfaktor?

Nichtfinanzielle Kriterien gewinnen bei Investitionsentscheiden zunehmend an Bedeutung. Das wirkt sich auch auf die Unternehmensführung und damit auf die HR-Strategie aus.

HR Today Nr. 6/2021: swissstaffing-News

BVG-Reform: Gut gemeint aber zu kurzsichtig

Die berufliche Vorsorge muss dringend saniert werden. Zu lange schon tickt die Zeitbombe der demografischen Alterung. Doch wer dies anpackt, muss eine zukunftsorientierte Lösung bauen. Denn das BVG kann nicht alle paar Jahre angepasst werden. Zukunftstauglich ist der vorliegende BVG-Reformvorschlag allerdings noch nicht. Reformverliererin wäre die wachsende Population der Flexworker.

Mini-Serie: Gender Diversity – Teil 5

Aktiv werden

Image
Serie-Diversity_web.jpg

Echte Gleichberechtigung und Gleichbehandlung werden sich nicht von selbst einstellen – interessanterweise tun das die wenigsten Angelegenheiten. Gesellschaften und Organisationen werden dies aktiv und wahrhaftig angehen müssen.

Mini-Serie: Gender Diversity – Teil 4

Grassroots

Image
Serie-Diversity_web.jpg

Aus der Verhaltensökonomie wissen wir, dass Minderheiten erst ab einem Anteil von 30 bis 40 Prozent etwas verändern und bewegen können. Eine ist also keine, findet Patrizia Laeri. Und führt aus, weshalb für die wenigen Frauen eine Führungsposition dem ewigen Kampf gegen Windmühlen Don Quichottes gleichkommt.

Heftübersicht

HR Today Nr. 5/2021: Remote Work – Zwischen Waschküche und Wohnzimmer

Image
Thema_RemoteWork5_web.jpg

Alle, die es können, arbeiten seit über einem Jahr von Zuhause aus. Während für die einen Homeoffice ein Segen ist, bezeichnen die anderen es als «Unwort des Jahres». So oder so, Remote Work und Homeoffice sind in aller Munde – deshalb ist diesen Begriffen unser Schwerpunkt gewidmet, inklusive Pleiten, Pech und Pannen. Ausserdem in dieser Ausgabe: Weshalb sich Firmen nicht zu altersneutralem Recruiting äussern wollen. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 5/2021: Remote Work – Vereinbarkeit

Ein Eltern-Netzwerk wäre hilfreich

Image
Thema_RemoteWork2_web.jpg

Im Homeoffice und beim Homeschooling brechen alte Muster auf. Was bedeutet das für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Ein Gespräch mit Anja Knabenhans, Mitbesitzerin und Chief Content der Online-Plattform «Any Working Mom».

Sponsored Article

Pax DuoStar: die neue Dimension in der beruflichen Vorsorge

Image
pax-titelbild_katamaran_web.jpg

Als erste Vorsorgeversicherung der Schweiz führt Pax ein neuartiges Angebot in der beruflichen Vorsorge ein, das die Vorteile der Vollversicherung mit den Vorzügen der teilautonomen Versicherung verbindet: Pax DuoStar. Damit erweitert Pax die Angebotspalette in der 2. Säule und macht Schluss mit der eingeschränkten Wahl zwischen nur zwei Modellen.

HR Today Nr. 5/2021: Praxis – Work 50 Plus

Verlorene Generation?

Image
ü50_web.jpg

Eigentlich wollten wir Firmen befragen, die sich von Save50Plus zum altersneutralen Arbeitgeber zertifizieren liessen. Auskunft geben wollte jedoch keine. Save50Plus-Präsident und Geschäftsführer Daniel G. Neugart über die Hintergründe und weshalb sich eine altersneutrale Rekrutierung lohnt.

HR Today Nr. 5/2021: Praxis – HR-Start-up Markt

Die Nadel im Heuhaufen

Image
Start-up_web.jpg

Die Arbeit von Investmentgesellschaften gleicht einer Detektivarbeit. Zwar gibt es auch im HR-Bereich vielversprechende Start-ups, doch nur wenige vermögen mit ihrer Dienstleistung zu überzeugen. Zukunftsträchtige Firmen in der Masse an Neugründungen zu finden, ist nicht einfach. Wie das dennoch gelingt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner

01.11.2025

Human Resources Fachkraft 80-100%

01.11.2025

Hr Business Partner / Fest

01.11.2025

Sachbearbeiter:in Pensionskasse

01.11.2025

Hr Business Partner 70% - 80%

31.10.2025

Teamleiterin / Hr Fachspezialistin

31.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG