Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 4/2020: New Work

Digitale Lernkonzepte

Image
Learning_web.jpg

Unvorhersehbare Probleme, Ziele, die sich abrupt ändern, und Strategien, die morgen schon wieder veraltet sind: Das lebenslange Lernen gilt als einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren zukunfts­gerichteter Organisationen. Eine Herausforderung, denn im Arbeitsalltag bleibt kaum mehr Zeit dafür.

Sponsored Article

Auf Augenhöhe mit Bachelor und Master

Seit wenigen Jahren steht der Nationale Qualifikationsrahmen Berufsbildung (NQR) zur Verfügung, um Bildungssysteme und Studiengänge vergleichen zu können. Mit ihrer hohen Einstufung brauchen die beiden Berufstitel im Rechnungswesen und Controlling keinen Vergleich mit anderen Abschlüssen zu scheuen.

HR Today Nr. 4/2020: Praxis – Flexwork

Die Freelance-Revolution

Image
Checkliste-Younger_web.jpg

Im Wettbewerb um die besten Fachkräfte nehmen Freiberufler einen zunehmend wichtigeren Platz im Workforce Management ein. Wie das gelingt.

HR Today Nr. 4/2020: Praxis – Zukunftsforschung

Was wäre, wenn?

Image
Senem.jpg

Um neue Arbeitswelten zu ­entwerfen, brauche es eine Menge Autoritätsungläubigkeit und viel Selbstreflektion, enthüllt die Zukunftsforscherin Senem ­Wicki im Gespräch.

HR Today Nr. 4/2020: Im Gespräch

«Modernes Arbeiten heisst Flexibilität»

Image
Heike-Bruch_web.jpg

Es wird viel über New Work gesprochen und geschrieben. Dabei entsteht der Eindruck, dass viele Firmen nicht verstehen, worum es eigentlich geht. Wir haben uns mit Heike Bruch, ­Professorin für Leadership an der Universität St. Gallen, über einen oft falsch verstandenen Begriff unterhalten.

HR Today Nr. 4/2020: swissstaffing-News

Gibt es die typischen Temporärarbeitenden?

Image
Swissstaffing_shutterstock_web.jpg

Fakt ist, dass die Temporärarbeitenden in der Schweiz pro Jahr gegen 200 Millionen Arbeitsstunden leisten. Das entspricht 2,4 Prozent der gesamten Arbeitsleistung. Doch wer steckt eigentlich hinter diesen vielen Arbeitskräften, die ihre Flexibilität in den Dienst der Wirtschaft stellen?

HR Today Blog

Den liberalen Arbeitsmarkt nicht aufs Spiel setzen

Image
blog_d_fischer.jpg

Der liberale Arbeitsmarkt ist ein Erfolgsmodell, das der Schweiz Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand bringt. Aber was genau zeichnet ihn aus?

HR Today Blog

Mehr Taten, weniger Worte

Image
blog_d_groeneveld.jpg

«Danke für fünf inspirierende Jahre. Es war mir eine grosse Ehre und Freude!»

HR Today Blog

Stellenanzeigen 2020: vergessen Sie das Gelernte!

Image
blog_d_ganouchi_neu.jpg

«Nicht schon wieder!», mag sich die geneigte Leserin denken. «Dieses Thema hatten wir wahrlich schon genug.» Scheinbar nicht. Denn noch immer gibt es so viel Nonsens, der täglich aufgeschaltet und für den sogar noch Geld ausgegeben wird.

Geschlechtergleichheit in Führungspositionen

Image
Gleichstellung_web.jpg

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Für viele Unternehmen ist es die Gelegenheit, den aktuellen Stand zu Themen wie dem geschlechtsspezifischen Lohngefälle zu überprüfen. Doch nicht nur bei der Bezahlung, sondern auch bei der Verteilung der Führungspositionen besteht reichlich Handlungsbedarf, zeigen aktuelle Wirtschaftsanalysen. Eine Bestandsaufnahme und ein gelungenes Beispiel.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Personalleiter/in 100%

04.11.2025

Head Of Operations And Finance

04.11.2025

Hr Specialist D/e 80-100% / Fest

04.11.2025

Hr Administration Professional

04.11.2025

Hr Assistent/in 80-100%

04.11.2025

Hr Fachspezialist/in

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG