Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Studie zur Job-Mobilität

Studienabgänger und junge Berufsleute sind bereit für Expat-Karrieren

Image
kofferpacken.jpg

Internationale Mobilität und Cross-Border-Recruiting erlangen in einer globalisierten Welt eine immer grössere Bedeutung. Dies ergiebt eine Berfragung unter 4000 Studenten. Die angehenden Berufsleute wurden zu ihrer Mobilitätsbereitschaft befragt. Die Mehrheit ist demnach bereit, für einen guten Job im Inland umzuziehen oder zumindest vorübergehend ins Ausland zu migrieren.

Personaler sollen strategischer denken

Was CEOs von den HR-Abteilungen halten

Eine Oracle-Studie deckt auf, wie HR-Manager in Westeuropa von ihren Chefs wahrgenommen werden. Geschäftsführer und Finanzchefs schätzen zwar die Beziehung zu den Führungskräften aus dem HR-Bereich, wünschen sich aber ein besseres Geschäftsverständnis und eine strategischere Ausrichtung.

Expansion des Recruitingspezialisten

Neu am Lützowplatz in Berlin - Prospective erobert Deutschland

Image
Luetzowplatz.jpg

Prospective ist neu im Zentrum der deutschen Medienszene in Berlin vertreten. Der Recruitingspezialist aus Zürich hat eine Niederlassung am Lützowplatz, im trendigen Berliner Tiergarten-Quartier, eröffnet. 

apc international - Swiss HR Forum

Ausländische Stellenvermittler: das kann teuer werden!

Image
fachkraft_eu.jpg

In Zeiten des Fachkräftemangels liegt nichts näher, als ausländisches Personal zu rekrutieren. Wieso nicht mit einem Stellenvermittler aus Berlin, Birmingham oder Boston zusammenarbeiten? Die ausländischen Arbeitsmärkte sind riesig, die Chance gross, dass Stellenvermittler aus USA, England oder Deutschland die passenden Kandidaten «im Angebot» haben - wahrscheinlich sogar zu günstigen Konditionen. Ganz so einfach ist die Sache aber nicht, wie am Swiss HR Forum der apc international in Zürich zu erfahren war.

Inserateflaute

Rückschlag für den Schweizer Stellenmarkt

Image
Stellenmarkt_key.jpg

Zum Jahresende hat sich der Stellenmarkt deutlich abgeschwächt. Dies zeigen die von der Universität Zürich erhobenen Quartalswerte des Adecco Swiss Job Market Index (ASJMI). Der Index ist die wissenschaftliche Messgrösse für den Schweizer Gesamtstellenmarkt in Internet und Presse. In fast allen Regionen ging die Personalnachfrage im vierten Quartal zurück. Betroffen sind sämtliche Berufsgruppen. Besonders deutlich ist der Nachfrage-Rückgang bei technischen Fachkräften, in den industriellen und baugewerblichen Berufen sowie im Finanzbereich.

Meinung

Babypausen sind Karrierekiller für Frauen

Image
verliebtverlobtverheiratet_key.jpg

Die Journalistin Beate Kranz hat sich grundlegende Gedanken zur Erwerbstätigkeit von Frauen gemacht. Unverblümt kritisiert die Autorin Selbstverständlichkeiten in der noch immer von Männern dominierten Wirtschaftswelt. Sie fordert zum Wohle der Frau in der Wirtschaft, dass Teilzeitarbeit nicht länger als Makel im Lebenslauf betrachtet wird. Damit zielt sie auch auf die Auswahlkriterien der HR-Professionals.

Imageschäden durch Praxisferne

Sünden im Recruiting und ihre fatalen Folgen

Image
socialmedia.jpg

Rekrutieren via Social Media ist unterdessen ein Muss für Unternehmen, aber viele machen es falsch. Der Personalberater ePunkt hat die Prozesse zahlreicher Firmen untersucht. Kleine und grosse Sünden und deren Folgen sind dabei entlarvt worden.

Mehr Jobs in der Krise

Schweizer Arbeitsmarkt wächst trotz zunehmender Arbeitslosigkeit

Obwohl die Arbeitslosigkeit im letzten Jahr leicht zugenommen hat, ist das Jobangebot in der Schweiz gewachsen. Unter dem statistischen Strich gibt es damit trotz der Wirtschaftskrise mehr Arbeit im Land.

Frauen und Karriere

Frauennetzwerke sind wertvoll, aber keine Karriereschmieden

Image
890.jpg

Netzwerke gelten in der Arbeitswelt als Schmiermittel für die Karriere. Ohne Beziehungspflege geht gar nichts. Frauen schliessen sich oftmals gerne in eigenen Frauennetzwerken zusammen. Doch der Erfolg des eigenen Networkings liegt bei der Öffnung zu den Männern.

Studie

Vom Verschwinden der Chefs

Wohin geht es mit der Arbeit in unserer Wissensgesellschaft? Eine Studie zeigt Zukunftsszenarien auf: Kunden werden zu Mitarbeitern, Arbeitsverträge wandeln sich zu Projektverträgen, und Entscheidungen werden künftig nicht mehr nur von Menschen, sondern auch von Maschinen getroffen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiter*in Personal

13.05.2025

Dipl. Pflegefachperson Mit Berufsbildung

13.05.2025

Dipl. Pflegefachperson

13.05.2025

Human Resources Fachperson 100%

13.05.2025

Fachperson Gesundheit Efz, Schwerpunkt Demenz

13.05.2025

Head Human Resources 100%- Hauptsitz Zürich

13.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich