Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Tabuthema Lohn

Das gläserne Inserat: Lohntransparenz beim Recruiting

Image
AAA_stellenmarkt_teaser_key_roh.jpg

Der Schweizer spricht nicht gern über Geld, genauer gesagt über den Lohn - jedenfalls in der Öffentlichkeit. Die kulturelle Prägung ist dafür verantwortlich. Stelleninserate mit Lohnangaben sind deshalb hierzulande selten. Dabei würden Zahlen in den Annoncen Sinn machen, sagen Befürworter der Lohntransparenz. Gegner finden genau so viele Argumente gegen diese angelsächsische Praxis. 

Generationen

Junge wollen eine Chill-Zone, Ältere Tageslicht

Image
S.35_generationen01_01-02_13.jpg

Die Büros der Zukunft erinnern eher an Lounge-
Zonen in Szenebars als an ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze. Klar, kann man sich darin junge, technikbegeisterte Mitarbeiter besser vorstellen 
als graumelierte, erfahrene Arbeitskräfte. Doch das 
Bild entspricht nicht der Realität – mit dem 
demografischen Wandel wird die Belegschaft älter, 
nicht jünger. Wichtig also, dass sich in Büros Jung und Alt wohlfühlen.

Entlöhnung

Ich weiss, was du verdienst

Image
S.23_thema07_01-02_13.jpg

Bei der Ergon Informatik AG herrscht 
Lohntransparenz bis hinauf zum CEO. 
Das Rezept heisst: Mittelmass bei 
den Löhnen, aber nicht bei den Köpfen. 
Und die Rechnung geht auf.

Entlöhnung

Eine Wissenschaft für sich

Image
S.21_thema04_01-02_13.jpg

Das Thema Entlöhnung ist kompliziert geworden. Sehr kompli
ziert. Viele Verantwortliche fühlen sich dabei mittlerweile unsicher. 
Denn zu viel kann durch mangelnden Sachverstand kaputt 
gemacht werden. Ein neuer CAS bildet nun Experten aus, die sich der neuen Komplexität fachgerecht annehmen. 

Entlöhnung

Manager-Löhne sind 
rückläufig

Die Vergütung von SMI-CEOs liegt heute um 25 Prozent tiefer als vor fünf Jahren. Das zeigt eine Studie von 
PricewaterhouseCoopers. Manager von Grossunternehmen verdienen um ein Vielfaches mehr als diejenigen kleinerer Firmen – die Finanzindustrie steht nicht an der Spitze.

Entlöhnung

«Manager in Publikumsgesellschaften haben zu viel Macht»

Image
S.16_thema02_01-02_13.jpg

Aus gesellschaftlicher Sicht ist die Minder-Initiative ein klarer Erfolg, sagt die Soziologin und Wirtschaftswissenschafterin Katja 
Rost. Und: Mit einer Regulierung nimmt 
die Schweiz weltweit eine Vorreiter-Rolle ein. 
Das kann Vor- und Nachteile haben.

Entlöhnung

Gerechtigkeit beim Lohn der GL

Image
S.15_thema01_01-02_13.jpg

Die «Abzocker»-Volksinitiative und der 
Parlamentarische Gegenvorschlag haben 
Auswirkungen auf das HR-Management. 
Diese betreffen vor allem Fragen der 
Vergütung für die Unternehmensleitung: 
ein betriebswirtschaftlicher Kommentar.

HR-Debatte

Abzocker-Initiative

Image
S.25_debatte01_01-02_13.jpg

Am 3. März 2013 kommt die Abzocker-Initiative von Thomas Minder vor das Volk. 
Bis heute wird heftig debattiert. Für HR Today legt der SVP-Politiker und Mobilezone-Gründer Hans-Ulrich Lehmann dar, warum die Abzocker-Initiative nötig ist. Thomas Weibel, 
Nationalrat der Grünliberalen und Präsident der Schweizer Kader Organisation, hingegen schreibt gegen die Initiative an und steht für den Gegenvorschlag ein.

Lohngleichheit im Unternehmen

Bezahlen Sie gerecht?

Image
Lohngleichheit.jpg

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist für die meisten Personalfachleute eine Selbstverständlichkeit. Die Statistik jedoch zeigt ein anderes Bild: Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen beträgt in der Schweiz nach wie vor gut 18 Prozent. Herrscht in Ihrem Unternehmen Lohngleichheit? Worauf müssen Sie achten?

Umfrage

Arbeiten statt Weihnachtslieder singen

Längst nicht alle können an Weihnachten einen Braten im Kreise der Familie geniessen. Für viele steht Arbeit an. HR Today hat bei vier Unternehmen nachgefragt, ob sie trotzdem für Weihnachtszauber sorgen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner 100%

05.11.2025

Spezialist Payroll & Hr Services , Befristet Bis Mai 2026

05.11.2025

Leiterin / Leiter Hr - Mitglied Gl

05.11.2025

Go For It - Hr Payroll Generalist 100 % – Region Freiamt

05.11.2025

Junior Hr Manager*in Mit Entwicklungspotenzial

05.11.2025

Personalleiter/in 100%

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG