Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 12/2021: Sicherheit – Überwachung

«Was kann ich für Sie tun?»

Image
Schwerpunkt_Schloss_2.jpg

Fast alle Callcenter zeichnen Gespräche auf, um ihre Mitarbeitenden zu schulen. So auch Nespresso, die Zurich Versicherung und Helvetia Versicherungen. Über das Ziel und den Zweck solcher Aufnahmen.

Sponsored Article

Augen auf beim Outsourcing Ihrer Lohnbuchhaltung

Image
Artikelbild_Frau_Laptop_web.jpg

Eine ausgelagerte Lohnbuchhaltung spart Kosten und Zeit, beinhaltet aber auch Risiken bezüglich Datenschutz und Haftung. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist es zentral, den richtigen Partner an seiner Seite zu haben.

1. ganztägiges HR BarCamp Bern

Viele HR-Herzensangelegenheiten

Image
HR-BarCamp.jpg

Das erste HR BarCamp in Bern fand im altehrwürdigen Haus der Universität, der «Kocher Villa», statt – und war ausgebucht. Froh, sich nach zig virtuellen Veranstaltungen wieder in die Augen blicken zu können, kamen die HRler nicht nur zahlreich, sondern auch aus allen Ecken der Schweiz.

HR Today Nr. 12/2021: HR-Team des Monats

Weiterbildung liegt ihnen am Herzen

Image
HRTdM_KKL_web.jpg

Das KKL Luzern nutzt die Inputs der Mitarbeitenden, um den Betrieb weiterzubringen. Weshalb unter­nehmerisches Denken ausdrücklich erwünscht ist, erklärt HR-Leiterin Christine Neubacher.

Checkliste

Die vier grossen B

Image
Checkliste_die-4-Bs_hybridwork_web.jpg

Tipps für die erfolgreiche Gestaltung hybrider Arbeitsmodelle, damit «Working from home» nicht zum «Living at work» wird.

HR Today Blog

Do you speak HR-Tech?

Image
blog_d_ineichen.jpg

Die Digitalisierung ist auch im HR in vollem Gange. Umso erstaunlicher ist es, wie stiefmütterlich im Recruiting damit umgegangen wird – trotz allgegenwärtigem Fachkräftemangel. Ich spreche hier nicht von AI, Bots, People Analytics oder ähnlich anspruchsvollen Themen – es geht um Basics.

Humanisierte Digitalisierung – der Mensch als Schlüssel

Image
humanisierte-Digitalisierung_web.jpg

Während sich Menschen eher träge entfaltet, rast die Technologieentwicklung regelrecht. Mittlerweile sind wir auf die Nutzung digitaler Anwendungen angewiesen, um unsere Schwächen mit ihrer Unterstützung zu reduzieren. Doch eine Sache geht dabei gerne vergessen: Die Digitalisierung braucht den Menschen genauso so sehr, wie umgekehrt.

Heftübersicht

HR Today Nr. 11/2021: Pandemie – Ausblicke

Image
Titelbild_web.jpg

Wir haben untersucht, wie die Arbeitswelt nach der Pandemie aussehen könnte, aber auch, welche Folgen sie hat. Etwa auf die psychische Gesundheit der Beschäftigten oder den Markt der Büroräumlichkeiten. Ausserdem: Wie sollten Firmen mit dem Thema «Impfen» umgehen und wie betrachten Sozialversicherungen «Long Covid»? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich die aktuelle HR Today-Ausgabe. Viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 11/2021: Digitalisierung

Eile mit Weile

Image
Digital_Welt_Globus_Laptop_Maus_Vernetzung_123rf.jpg

Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit im Umgang mit der Digitalisierung im HR.

HR Today Nr. 11/2021: HR Tech Club

Sicherheitslücke HR

Image
HR_Tech_Club_Titelbild_fuer_web.jpg

Cyberattacken erfolgen meist über HR-Abteilungen: Warum das so ist, wie diese Vorfälle minimiert werden können und mit welchen Methoden Cyberkriminelle vorgehen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner:in 80-100%

10.09.2025

Personalverantwortliche/r Mit Leidenschaft Für Personalentwicklung

10.09.2025

Spezialist:in Rekrutierung 80-100%

09.09.2025

Lead It Infrastruktur & Operations 100%

09.09.2025

Spezialist:in Payroll 80-100%

09.09.2025

Hr-Generalist:in 100%

09.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG