Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 5/2019: Episode 4 – Das Softwaredesaster

Die EGO AG – Folge 4

Image
Ego-Ag-titelbild.jpg

Was nach Hans’ Jobangebot passierte: Hans Duckmaus, Mädchen für alles bei der EGO AG, macht nur noch Dienst nach Vorschrift. Sein bislang soziales und entgegenkommendes Verhalten ist einem rauen und egoistischen Umgangston gewichen. Sein Verhalten sorgt bei den Kollegen für allerlei Klatsch, Tratsch, Unverständnis und Kopfschütteln. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Hans Duckmaus das Unternehmen verlässt.

Derweil beauftragt CEO Alexander Gross den Informatikverantwortlichen Max Nerd damit, für die Finanzabteilung ein neues Softwareprogramm zu entwickeln.

HR Today Nr. 5/2019: 3rd Swiss Employer Branding Forum

Arbeitswelt der Zukunft

Image
ebf-1.jpg

«VUCA ist Realität!», «Die Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten» und «Kennen Sie die Talente in Ihrer Firma?» Diese und weitere Sätze fielen an der dritten Ausgabe des Swiss Employer Branding Forums in Zürich.

HR Today Nr. 4/2019: Recruiting – Bewerber sind auch Kunden

Recruitingtrends: Kaffee trinken und 
Google for Jobs abwarten

Image
viele-kaffees-einleitung.jpg

Im Recruiting wird immer mehr automatisiert, digitalisiert und gespielt. Kreative Köpfe 
haben diese Trends aus anderen Bereichen übernommen und für die Talentsuche adaptiert. Ihre Methoden haben nicht mehr viel mit dem klassischen Recruiting gemeinsam.

HR Today Nr. 4/2019: Episode 3 – Ein verheissungsvolles Angebot

Die EGO AG – Folge 3

Image
Ego-Ag-titelbild.jpg

Hans Duckmaus hat grosse Pläne bei der EGO AG. Als studierter BWLer malt er sich grosse Chancen aus, dort hoch hinaus zu kommen. Hans macht sich als Springer in nahezu jeder Abteilung der EGO AG unentbehrlich. Dabei stellt er sein Ego hinten an. Als Marketingleiter Felix Dreamer kurz vor der Lancierung eines neuen Spitzenprodukts erkrankt, springt Hans für ihn ein. Mit 16 Arbeitsstunden pro Tag schafft er es wider Erwarten, die Produktkampagne zusammen mit dem Marketingteam an den Start zu bringen. Diese Leistung geht weder an HR-Chefin Heile Welt, noch an Alexander Gross vorbei.

HR Today Blog

Wie führt man eine Innovationskultur in KMUs ein?

Image
blog_d_groeneveld.jpg

Die Schweiz ist ein KMU-Land. Laut Angaben des Bundesamtes für Statistik (BFS) bilden sie mehr als 99 Prozent der Unternehmen und stellen zwei Drittel der Arbeitsplätze in der Schweiz. Im weltweiten Innovationswettbewerb ist das ein Vorteil: Während grosse Unternehmen sich ihre Innovationskultur in der Regel mit vergleichsweise grossem Aufwand erarbeiten müssen, herrschen in KMU oftmals von vornherein günstigere Bedingungen. Trotzdem stellt sich die Frage: Wie führt man eine Innovationskultur in einem KMU ein? Was sind die konkreten ersten Schritte? Ich zeige es euch anhand eines Fallbeispiels auf.

HR Today Blog

Der richtige Umgang mit Kununu

Image
blog_d_ganouchi.jpg

Kaum eine Personalerin oder ein Personaler lässt nur schon das Erwähnen von Kununu kalt. Eine Mischung zwischen Ratlosigkeit und Ablehnung bis hin zu purer Anfeindung ist eher Norm als Ausnahme. Dabei ist Kununu doch bloss eine Arbeitgeber-Bewertungs-Plattform im Internet.

Übersicht

HR Today Nr. 3/2019: Lichterlöschen – Vor dem Aus

Image
Lichterloeschen.jpg

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt: Geht ein Unternehmen jedoch tatsächlich Konkurs, ist das eine schmerzhafte Angelegenheit für die Betroffenen. Drei HR-Verantwortliche erzählen von ihren Erlebnissen.

Bevor ein Unternehmen vor dem endgültigen Aus steht, zeichnet sich sein Niedergang zwar schleichend, aber häufig lange vorher ab. Wer dann eine Stütze sein kann und wie so ein Konkurs abläuft, diese und andere Themen gibt's in der neusten HR Today-Ausgabe zu lesen.

 

Übrigens: HR Today können Sie jetzt auch mit Augmented Reality erleben. Mit der Gratis-App «Xtend» offenbaren sich in der Printausgabe sprechende Bilder oder Videos.

HR Today Nr. 3/2019: Porträt

Das Energiebündel

Image
kaiser-web.jpg

«Wächst man in einer anderen Kultur auf, lernt man, was Toleranz und Respekt bedeuten», sagt Astrid Kaiser. Sechs Jahre ihrer Kindheit verbringt die HR-Leiterin des Bürgenstock Resorts 
in Johannesburg und nimmt viele Erlebnisse aus Afrika mit nach Basel zurück. 
Hilfreiche Eindrücke, wie sich in ihrem späteren Berufsleben herausstellt.

HR Today Nr. 3/2019: hrtoday.ch

Schwierige Kollegen, angeschlagene Psychen und freundliche Arbeitgeber

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

2. Lehrlingsmarketingtagung

Um den Nachwuchs werben

Image
Lehrlingsmarketing-2.jpg

Die Zweitausgabe der Lehrlingsmarketingtagung startete wie die Premiere im Jahr zuvor: mit vollbesetzten Sitzen. Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich am ­­28. Januar 2019 in der ehemaligen AZ-Druckerei in Baden eingefunden, um sich über Trends zum Lehrlingsmarketing zu informieren.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner 100%

05.11.2025

Spezialist Payroll & Hr Services , Befristet Bis Mai 2026

05.11.2025

Leiterin / Leiter Hr - Mitglied Gl

05.11.2025

Go For It - Hr Payroll Generalist 100 % – Region Freiamt

05.11.2025

Junior Hr Manager*in Mit Entwicklungspotenzial

05.11.2025

Personalleiter/in 100%

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG