Seit Mai 2014 arbeitet das HR-Team von Georg Fischer in einer neuen Formation. Welche Prioritäten dabei im Vordergrund stehen, erläutert Peter Ziswiler, Leiter Corporate Human Resources.
Eine steigende Anzahl Mitarbeitende in einem Unternehmen führt zu einem wachsenden Anteil zukünftiger Rentner. Je mehr zukünftige Rentner, umso wichtiger ist es, dass der Pensionierungsprozess problemlos und strukturiert abläuft. Die Einführung eines solchen Prozesses bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich.
Von der politischen Agenda zur wirtschaftlichen Notwendigkeit oder warum das Thema Gleichstellung nicht alleine eine Frage des Lohnes ist.
Als Direktorin der französischen HR-Vereinigung «Entreprise & Personnel» hat Sandra Enlart Einblick in die Personalarbeit der 120 grössten Unternehmen Frankreichs. Im Rahmen des HR Swiss Congress ist sie als «Top-Referentin» gesetzt und soll dort mit ihrer Eröffnungsrede für Gesprächsstoff sorgen. Ein Vorgeschmack.
Mitarbeiterbeurteilungen lösen oft ungute Gefühle aus. Auf beiden Seiten. Weshalb ist das so? Wie könnten diese gestaltet werden, damit der Sprung von der «Mitarbeiterverurteilung» zum wertschätzenden Dialog gelingt? Oder gehören sie besser radikal abgeschafft?
Die Kistler Gruppe wächst stark. Was das für das achtköpfige HR-Team am Standort Winterthur bedeutet und welche Aufgaben dabei im Vordergrund stehen, erläutert HR-Leiter Yves Birchmeier.
Der Unternehmenskultur kommt eine wichtige Bedeutung zu. Welche Grundwerte, Spielregeln und Motivationsgrundsätze dabei helfen, eine gute Kultur zu implementieren, zeigt untenstehende Checkliste.
100 Köpfe – 24 Stunden – 1000 Ideen: Das ist das Ziel der 24-Stunden-Konferenz, die unter dem Motto «Wir verändern die Welt» am 5./6. September über die Bühne geht.
In vielen Unternehmen fallen heutzutage riesige HR-Datenmengen an, die möglichst schnell verarbeitet werden sollen. Im beruflichen Alltag eines HR-Spezialisten können diese jedoch häufig nicht gewinnbringend für das Unternehmen eingesetzt werden.
Blogger sind gut vernetzt und über die neusten Trends informiert. Im Rahmen unserer Sommerserie auf hrtoday.ch stellen wir Ihnen ausgewählte Blogs mit HR-Bezug vor. Michel Ganouchi, Geschäftsführer von recruma, möchte mit seinen Gedanken zu HR, Marketing und Kommunikation informieren und Position beziehen.