Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Im Gespräch mit Astrophysiker Thomas Zurbuchen

«Eine starke Kultur gibt uns die Fähigkeit, schwierige Probleme zu lösen»

Image
Astrophysiker der NASA und ETH Professor Thomas Zurbuchen hält ein Keynote über Leadership. Im Hintergrund steht das NASA Logo.

Thomas Zurbuchen, der langjährige Forschungschef der NASA und heutige Leiter von ETH Zürich Space, hält am HR FESTIVAL europe eine Keynote. Im Interview gibt er Einblick in seinen Führungsstil und seine Art der Teamentwicklung sowie wertvolle Tipps für HR-Professionals.

Psychologische Sicherheit

Die Kunst der Verunsicherung – eine unkonventionelle Perspektive

Image
Das Symbolbild weisst auf die Thematik Mobbing im Büro und fehlende psychologische Sicherheit:Humoristische Illustration eines Meetings im Büro, ein gemeiner, kontrollierender Chef mit einem Hammer anstatt Kopf umringt von Mitarbeitenden, mit Nägeln anstatt Köpfen, die offensichtlich vom Hammer zurechtgeschlagen wurden, um leistungsfähiger zu werden.

Alle reden darüber, dass Menschen psychologische Sicherheit brauchen. Sie ist die Triebfeder für Kreativität und konstruktives Miteinander. Unsicherheit und Unberechenbarkeit haben auch etwas Gutes. Denn dann tanzt keiner mehr aus der Reihe, schreibt unsere Autorin zynisch.

HR Today Blog

Viele Wege führen in die Führungsetage

Image
HR Today Blog: Junge Führungskräfte

Um eine Führungsposition einzunehmen, kann man die unterschiedlichsten Berufslaufbahnen bestreiten. Dennoch sehen die meisten Fälle ähnlich aus: Gymnasium, Bachelor und danach ein Master – am besten in International Management oder BWL. Ein grosser Talent-Pool wird dabei oft übersehen: Fachkräfte ohne FH- oder Uni-Studium, dafür aber mit einem Flair für Management und Personalführung. Lesen Sie hier, warum ich glaube, dass die Thematik zu wenig Anerkennung bekommt und warum wir uns eine Chance vergeben.

Hinter dem Vorhang der Macht

Führungsmythen aufgedeckt: Was erfolgreiche CEOs wirklich ausmacht

Image
Bronzestatue von Julius Caesar, symbolisch für CEOs und weitere einflussreiche Führungskräfte

Gibt es den «perfekten» CEO? Eine kritische Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Mythen über die Eigenschaften von Top-CEOs zeigt auf, welche Führungsqualitäten wirklich zählen.

Führungs-Feedback

Feedback an den Vorgesetzten

Image
Mitarbeitende sitzen in einer Reihe an einem Schreibtisch und halten Nummernschilder hoch, um ihren Vorgestzten zu bewerten, der mit dem Rücken zugekehrt im Bildvordergrund gegenüber sitzt und auf Feedback wartet.

Erhalten Führungskräfte Feedback von ihren Mitarbeitenden, kann das die Unternehmenskultur positiv beeinflussen. Doch auf beiden Seiten gibt es viele Vorbehalte. Wie Vorgesetzten-Feedback sinnvoll implementiert werden kann, zeigt diese Checkliste.

Zeit für Veränderung

Change-Projekte zum Erfolg führen

Image
Ein Arm hält mit festem Griff ein Chameleon fest, das durch seine Wandelbarkeit Veränderung und Change-Management symbolisiert

Manager, Führungskräfte und Projektleiterinnen stehen oft vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse in ihren Unternehmen zu planen und zu steuern. Elf Tipps für erfolgreiche Change-Projekte.

Zusammenhalt im Team

Psychologische Sicherheit: Unser Einfluss im Berufsalltag

Image
Eine junge Frau rollt genervt ihre Augen, was die psychologische Sicherheit im Team negativ beeinflussen könnte

Ein Augenrollen hier, ein seufzender Kommentar dort – solche Momente prägen das Klima in Teams und Organisationen. Zwischenmenschliche Nuancen spielen eine entscheidende Rolle für die psychologische Sicherheit. Wie eine Kultur des Vertrauens den Zusammenhalt im Team stärkt und organisatorisches Wachstum fördern kann.

Afterwork: Magdalena Kagerer

Sie sucht gerne nach der Nadel im Heuhaufen

Image
Magdalena Kagerer

Im Format «Afterwork» verraten uns HR-Fachleute private und berufliche Vorlieben – dieses Mal Magdalena Kagerer, Gründerin von Talent Sourcing.

Porträt: Andreas Piattini

«Ich bin eigentlich ein Bähnler»

Image
Jungfraubahnen Andreas Piattini HR-Spezialist posiert im Shop der Jungfraubahnen

Andreas Piattini, ein erfahrener HR-Spezialist im Bahnsektor, ist nach einem 3,5-jährigen Zwischenspiel bei den SBB zu den Jungfraubahnen zurückgekehrt. Das sei eine «Herzensangelegenheit» für ihn. Nun will er in der Jungfrau-Region seine gesammelten Erfahrungen einbringen.

HR Today 6/23: HR Team des Monats

«Wir initiieren vermehrt interprofessionelle Projekte»

Image
HR Team der Psychiatrischen Dienste Aargau AG im Park

Alfonsina Schibler ist Leiterin Human Resources bei den Psychiatrischen Diensten Aargau AG (PDAG). Ihr Team will dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen entgegenwirken.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Generalist 50-100%

26.07.2025

Hr-Spezialist:in Administration 60-80%

25.07.2025

Hr Business Partner:in 80-100%

25.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

25.07.2025

Spezialist:in Absenzenmanagement 80-100%

25.07.2025

Hr-Generalist 50%

25.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG