Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Blog

ü50 – ich mache mir Sorgen

Image
blog_d_ganouchi.jpg

«Ich darf. Jetzt sogar ganz offiziell. Ich gehöre zum Club und habe nun auch die alterstechnische Legitimation, mich zum schon oft diskutierten Thema zu äussern. Beschäftigen tut’s mich indes schon lange…»

HR Today Nr. 9/2019: Retention

Freudvolles Geben

Sie helfen Menschen mit Beeinträchtigungen, retten Lebensmittel, kümmern sich um alte Menschen – und bringen als Clowns die Augen von Flüchtlingskindern zum Leuchten: Menschen, die Freiwilligenarbeit leisten. Eine Tätigkeit, die sich nicht nur gut im Lebenslauf macht, sondern auch den menschlichen Horizont erweitert.

HR Today Nr. 9/2019: Debatte

«Geschäftlich First Class ist out»

Image
firstclass_web.jpg

Flugscham ist das Wort der Stunde, spätestens seit den Klimaprotesten. Und doch wird vor allem im Geschäftsbereich nach wie vor emsig geflogen – gar First Class, obwohl hier zweieinhalbmal so viel Emissionen entstehen wie bei Economy. Soll First Class deshalb abgeschafft oder im Gegenteil als Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden aufrechterhalten werden?

Vollbeschäftigung. Oder doch nicht?

Image
vollbeschaeftigung_web.jpg

Der Schweizer Arbeitsmarkt boomt: Erstmals seit knapp elf Jahren fiel die Zahl der Arbeitslosen unter die Schwelle von 100'000, teilte diese Woche das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mit. Doch wie so oft, ist nicht alles Gold was glänzt.

HR Today Blog

Vielfalt beginnt im Kopf, nicht mit einer Kampagne

Image
blog_d_biland.jpg

«Diversity liegt im Trend. Immer wieder lancieren Grossunternehmen wohlklingende Kampagnen, die ihre Vielfalt proklamieren. Was ich von dieser angeblichen Vielfalt in meiner Beratertätigkeit in den letzten 10 Jahren gemerkt habe? Gar nichts. Und das zeigt: In den Köpfen der Entscheidungsträger muss sich etwas verändern – sonst nützt auch die beste Kampagne nichts.»

Übersicht

HR Today Nr. 6/2019: Teamwork

Image
Titelbild_web.jpg

Erst das Spitzenteam hinter einem Sportstar ermöglicht dessen Erfolg. Wir werfen in der aktuellen HR Today Ausgabe einen Blick hinter die Sportkulissen: Motorradfahrer Tom Lüthi, Ex-Skiprofi Marc Girardelli und Ex-Profigolferin Fabienne In-Albon sprechen über Teamwork und darüber, welche Erfolgsanalogien sich aus dem Spitzensport für das Berufsleben ableiten lassen.

Höchstleistungen sind auch abseits des Podests gefragt: Berufstätige wollen (oder müssen?) immer schneller, höher und weiter kommen. Im Praxis-Teil untersucht unser Autor, wo die Grenzen zum Mach- und Wünschbaren liegen.

Viel Lesevergnügen.

HR Today Nr. 6/2019: Im Gespräch

Über alle Altersgrenzen hinweg

Image
imgespraech.jpg

Während Politiker eine Erhöhung des Rentenalters fordern, tun sich Unternehmen mit der Karriereplanung älterer Arbeitnehmender schwer. Es fehlt an Ideen, wie sich eine lebenslange Karriere gestalten lässt. Mit dem Forschungsprojekt «Late Careers» untersucht Sibylle Olbert, wie sich die Lücke zwischen demografischem Handlungsdruck und der aktuellen Praxis schliessen lässt.

HR Today Nr. 6/2019: Debatte

Altersbeschränkung für VR und GL?

Image
debatte-web.jpg

Kürzlich wurde beim Röntgenspezialist Comet ein 67-Jähriger als Verwaltungsratspräsident abgelehnt. Stellt sich die Frage: Ist das richtig so? Braucht es allenfalls sogar eine gesetzliche Altersbestimmung für VR und GL oder ginge das viel zu weit? Ein Rechtsanwalt und ein Personalberater kreuzen die Klingen.

Noch immer omnipräsent: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Image
metoo_sexuelle belaestigung_123rf.jpg

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz beginnt meist subtil und kann sich langsam zum Unerträglichen steigern. Deshalb gilt: handeln statt abwarten. Das sagt auch Daniel Peter, Job-Coach und selbsternannter «Gentleman aus Überzeugung».

Checkliste

Arbeiten mit Robert De Niro: 5 Gründe gegen Altersdiskriminierung

Image
Checkliste-Altersdiskriminierung-web.jpg

Laut UNO-Angaben sind heute fast 700 Millionen Menschen über 60 Jahre alt. Bis 2050 werden es zwei Milliarden und damit über 20 Prozent der Weltbevölkerung sein. Vergleicht man jedoch die heutigen 50-60-Jährigen mit vorherigen Generationen, sind sie agiler und junggeblieben und haben daher auch in der Arbeitswelt einiges zu bieten. Selbst Hollywood hat dieses Thema für sich entdeckt und liess Robert De Niro in die Rolle eines Praktikanten bei einem jungen Onlinemodehändler schlüpfen. Fünf Gründe, die dafür sprechen reifere Mitarbeitende einzustellen und zu halten.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner*in, 70%

12.09.2025

Stv. Leiter Human Resources 100%

12.09.2025

International Mobility Specialist - Hr Professional 80%

12.09.2025

Recruiter/in Mit Affinität Zu Social Media

12.09.2025

Hr-Generalistin 100%

12.09.2025

Sachbearbeiter:in Hr 80-100%

11.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG