Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Mitarbeiterbefragung

Helsana: Auch der VR weiss, was läuft

Image
S.21_helsana_verkaufsstelle-11_13.jpg

Die Angestellten des Krankenversicherers Helsana reichen ihren elektronischen Bewertungsbogen 
jährlich ein – und sind trotzdem kein bisschen mitarbeiterbefragungsmüde. Sie wissen, dass mit dem Instrument intensiv gearbeitet wird. Auch im Topmanagement.

Mitarbeiterbefragung

Rhätische Bahn: Tipps von den Kollegen

Image
S.23_Rhätische-Bahn-11_13.jpg

2011 wurde die Mitarbeiterbefragung bei der Rhätischen Bahn neu als Führungsinstrument positioniert. 
In Workshops konnten sich Vorgesetzte untereinander über ihre Erfolgsrezepte rund ums Führen austauschen – 
und es wurden 200 Massnahmen umgesetzt.

Mitarbeiterbefragung

Heilsarmee: Eine neue Feedback-Kultur

Image
S.25_Heilsarmee-Ungarn-11_13.jpg

Die neu aufgesetzte Mitarbeiterbefragung bei der christlichen Organisation stand ganz im Zeichen von Dialog 
und Reflexion. Als Kernstück erhielt jeder Befragungsteilnehmer eine personalisierte Auswertung, welche die Differenz zwischen Bewertung und Erwartung aufzeigte. 

Mitarbeiterbefragung

«Mit einer Befragung ist nicht alles erledigt. Im Gegenteil!»

Image
S.27_Think-YesNo-11_13.jpg

Mitarbeiterbefragungen werden oft mit einem externen Partner durchgeführt. Dieser bringt nicht nur spezifisches Wissen und breite Erfahrung mit, sondern garantiert auch Anonymität für die teilnehmenden Angestellten. Eine Umfrage unter Anbietern.

Neue Arbeitswelten

Die Zukunft beginnt heute

Image
S.40_Arbeitswelten_11_13.jpg

Ein Blick in die Kristallkugel – schön oder befremdend? 
Mit dem zunehmenden Tempo von Entwicklungen wird es immer schwieriger, sich die Zukunft vorzustellen. HR Today wagt den Versuch. Wie wir morgen unsere Arbeitswelt organisieren, wie unsere Büros aussehen werden und was uns die IT abnehmen wird.

Neue Arbeitswelten

Hochflexible Netzwerk-Arbeit

Image
S.41Arbeitswelten_Sunnie&Nicole-11_13).jpg

Der «Impact Hub Zürich» ist eine pionierhafte Brutstätte innovativer Geschäfts- 
und Arbeitsmodelle. Augenschein in einem real existierenden Zukunftslabor.

Neue Arbeitswelten

Räume, die Innovationen fördern

Image
S.43_Arbeitswelten_Novartis-11_13.jpg

Mit dem Novartis Campus in Basel lebt der Pharma-Riese bereits heute vor, 
wie die Arbeitsumgebung von morgen in vielen Unternehmen aussehen könnte.

Neue Arbeitswelten

Firmen werden «social»

In Unternehmen wird immer öfter via firmeninterne Social Media kommuniziert. 
Die Vorteile sind überzeugend, wie Microsoft anhand von Yammer zeigt.

Identität in der Arbeitswelt

Flexibel sein und dennoch Farbe bekennen

Image
Chamaeleon.jpg

Die moderne Arbeitswelt prägen nicht mehr Werte wie Sicherheit, loyales Verhalten und eine solide Grundausbildung, sondern Flexibilität, Mobilität und ständige Weiterentwicklung. Der Einzelne steht vor Paradoxien, die es schwierig machen, den eigenen, richtigen Weg zu finden. Doch es gibt ein paar Ressourcen, die Hilfestellung bieten.

Buchtipp

«Sich selber besser verstehen»

Image
Buch_Ich_bin_mein_eigener_Coach.jpg

Im November erscheint das Sachbuch «Ich bin mein eigener Coach». Autor Urs R. Bärtschi erklärt, wie wir uns mit unseren Denkmustern auseinandersetzen und uns selbst managen können.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Manager Hr It Systems

10.11.2025

Hr Business Partner/in 80-100%

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG