Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Checkliste

Wie fit ist Ihre Personalentwicklung?

Image
Personalentwicklung-Key.jpg

Gut gemeint reicht nicht. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, ob Personalentwicklung nachhaltig wirkt – oder eben nicht. Ein strategisches und systematisches Vorgehen schafft gute Voraussetzungen für den Erfolg.

Personalrestaurants

Essen gut, alles gut

Image
merkel.jpg

Das Mittagessen ist mehr als bloss eine kurz eingenommene Mahlzeit. Es beeinflusst die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter am Nachmittag, deren langfristige Gesundheit und oft die Zufriedenheit. Personalrestaurants kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Ihre Beliebtheit ist gestiegen im letzten Jahr.

Mitarbeiterbeurteilung

92 Gründe, warum ein Ziel nicht erreicht wird

Image
S.41_mitarbeiterbeurteilung01_05_13.jpg

Die Migros Aare hat ein besonderes Projekt umgesetzt: 
Führungskräfte ermittelten durch Gespräche mit Vorgesetzten, Videoaufzeichnungen und Selbstreflexion die Muster, die sie daran hindern, ihre Ziele zu erreichen. Resultat: Eine neue Fehlerkultur und eine Effizienzsteigerung – an Führungssitzungen hält zum Beispiel niemand mehr eine Präsentation mit mehr als 10 Seiten.

Club for Human Resources

HR-Manager versagen bei Langzeitzielen

Aon Hewitt hat die Ergebnisse des Europäischen HR-Barometers 2013 veröffentlicht. Die Studie stellt den HR-Professionals auf dem Kontinent kein gutes Zeugnis aus. Auf den «grossen Baustellen» mit langem Zeithorizont wie etwa dem Talentmanagement wird gepfuscht, sagt Aon Hewitt. Nur bei kurzfristigen Zielen wie Sparprogrammen, seien die HR-Manager wirklich erfolgreich.

Mitarbeiterbeurteilungen

Zu gut ist schlecht

Image
Grafik STE.jpg

Eigenlob stinkt, heisst es im Volksmund. Was aber, wenn zu viele Lorbeeren von oben kommen? Ein Blick in die Unternehmen zeigt: Chefs neigen dazu, ihre Mitarbeiter bei Beurteilungen eher zu hoch einzustufen. Das kann der Firma schaden. An einem HR Circle vom Company Center hat Carsten Schlichting, Partner bei Hostettler, Kramarsch  & Partner AG, aufgezeigt, wie das HR zu realistischeren Beurteilungen beitragen kann.

HR-Team des Monats

Das HR-Team der Privatklinikgruppe Hirslanden

Image
Hirslanden1.jpg

Die Privatklinikgruppe Hirslanden umfasst 14 Kliniken in 10 Kantonen mit über 100 integrierten Kompetenzzentren und mehr als 50 spezialisierten Instituten. Rund 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich für das Wohl der Patienten ein.

Checkliste

Onboarding von neuen Mitarbeitenden

Jeder Dritte, der den Betrieb innerhalb der ersten 2.5 Jahren wieder verlässt, hat den Entscheid dazu innerlich schon in den ersten 3 Wochen gefällt; dies das Resultate eine Studie der Uni Bern.

Ältere Mitarbeiter

Studie: Was ältere Mitarbeiter wollen

Image
Aeltere_MA_123RF.jpg

Arbeitgeber suchen meist junge, gut gebildete und dynamische Mitarbeitende. Sie investieren in deren Ausbildung, Förderung und Motivation. Doch was ist mit den Mitarbeitenden über 55 Jahren? Wie wollen diese unterstützt, gefördert und motiviert werden? Und vor allem: wie kann ein Arbeitgeber verhindern, dass das enorme Wissen dieser wertvollen Arbeitnehmer nicht mit in die Pension geht? Diesen Fragen ist Teresa Mele im Auftrag der AXA Winterthur in ihrer Bachelorarbeit nachgegangen.

Personal Swiss 2013

Der psychischen Widerstandskraft auf der Spur

Image
streit_im_team_archiv.jpg

An Herausforderungen kann man wachsen, oder verzweifeln. Resilienz nennen Wissenschafter die Widerstandskraft von Personen, die selbst bei den grössten Problemen nicht umknicken. Sie kann gefördert werden, wie Sonja Boxler vom Coachingzentrum Olten an ihrem Vortrag an der Personal Swiss vom 9. April erklärt.

Unter uns gefragt

Vom kleinen Privatunternehmen zum grossen Player

Image
Stark_Faoro.jpg

Yvonne Stark, HR Director, Johnson & Johnson, Campus Services Zug, fragt Marlotte Faoro, Leiterin Personal & Kommunikation, Arnold AG - Energie & Telecom, Selzach.
 

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Administration 80-100%

30.09.2025

Senior Payroll Specialist 100%

29.09.2025

Verantwortliche / Verantwortlicher Rekrutierung 80-100%

29.09.2025

Initiativbewerbung Für Hr Business Partner

29.09.2025

Leitung Hr & Services / Mitglied Der Gl 80 - 100 %

29.09.2025

Hr-Generalist 80 -100% Befristet

29.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG