
Näheres
Führung, die primär auf Macht und Dominanz aufbaut, opfert Goodwill und Lust auf Engagement. Der Führungsstil, der das Wirkprinzip der Lebendigkeit - den FLOW - miteinbezieht, gewinnt die Mitarbeitenden nachhaltig. Die Werkzeuge der vitalen Kommunikation sind deshalb kein "nice to have", sondern der zentrale Steuerfaktor von Vertrauen, Kooperationsbereitschaft und Leistungswille. Steckt Leben in der Kommunikation, ist Führung erfolgreich, fehlt die innere Dynamik, laufen grösste Bemühungen ins Leere. Die Werkzeuge der vitalen Führung sind niemals hart, doch hochpräzise. Sie arbeiten verlässlich darauf hin, das volle Potential von Betrieb und Personen auszuschöpfen und die Kräfte in eine gemeinsame Richtung zu bündeln.
Inhalte:
- Die Ressourcive Pyramide und die Brunout-Pyramide nach Dr. Johannes Gasser
- Einführung in das vitale Wirkprinzip des FLOW
- Eigene Ressourcen der HR-Fachkraft als Schlüssel
- Praxis des 'Human Energy Management' (Einfluss statt Dominanz)
- Analyse eigener "Fallbeispiele" aus dem Alltag als HR-Fachkraft
- Beispiele erfolgreicher "Musterbrecher" in der Führung
Seminarziele:
Sie werden in diesem Seminar...
- den Ansatz der vitalen Führung durch Flow-Kommunikation kennen lernen
- die vitale Dynamik hinter Widerstand, Verweigerung und Unvermögen erkennen
- kommunikative "Energiefresser" und "Kooperationsräuber" sowie ihre Alternativen kennen lernen
- Ihre vitalen Führungsfähigkeiten ausbauen und präzisieren
- vorbereitet, in einer bestimmten Alltagssituation/mit einer bestimmten Person die Umsetzung der neuen Erkenntnisse im Alltag zu erproben
- Lust und Schwung gewinnen für die alltägliche Führungsaufgabe
Methoden:
- Kompakte fachliche Inputs
- Praktische Erfahrung
- Kurzworkshops zur Vertiefung und Anwendung
- Analyse konkreter Fallbeispiele