Air Berlin baut erneut Jobs ab: 200 Stellen betroffen

Air Berlin streicht wegen des Konzernumbaus 200 weitere Jobs. Die Stellen sollen nächstes Jahr vor allem in der Verwaltung und beim Bodenpersonal wegfallen, wie ein Sprecher der Fluggesellschaft am Montag sagte. «Darüber hinaus ist kein weiterer Stellenabbau geplant», sagte er.

Image
airberlin_airberlin.jpg

Frankfurt (sda/reu). Der Abbau solle sozialverträglich ablaufen, etwa indem freiwerdende Stellen nicht mehr neu besetzt würden, hiess es. In den vergangenen Jahren waren der langwierigen Sanierung bereits 900 Jobs zum Opfer gefallen. Derzeit zählt der angeschlagene Konzern noch 8500 Beschäftigte.

Der neuerliche Jobabbau ist Teil des jüngsten Sanierungsprogrammes, dessen Details zusammen mit der Zwischenbilanz am 13. November vorgestellt werden sollen.

Air Berlin steckt wegen eines übereilten Expansionskurses tief in der Krise und hat in den vergangenen fünf Jahren nur einmal Gewinne geschrieben.

Die arabische Airline Etihad kaufte 2011 knapp 30 Prozent der Aktien und hält die Berliner seither mit Finanzspritzen von bislang 800 Millionen Euro und Sachleistungen wie neuen Flugzeugsitzen über Wasser. Ohne die Hilfen stünde Air Berlin vor dem Aus.