Erneut Stellenabbau bei Maschinenbauer Daetwyler Industries

Der Maschinenbauer Daetwyler Industries fasst einen weiteren Stellenabbau ins Auge. Im bernischen Bleienbach sollen 55 Stellen verschwinden. Bereits im Sommer hatte Daetwyler den Abbau von 25 Stellen angekündigt.

Image
Kuendigung_123RF.jpg

Bern (sda). Damals begründete die Leitung des exportorientierten Unternehmens mit dem starken Schweizer Franken. Zu den Gründen des neuerlichen Abbaus teilte das Unternehmen am Dienstag einzig mit, dass es mittelfristig ein Szenario für die Fokussierung des Investitionsgüterbereichs erarbeitet habe.

Das Konzept sehe den Abbau von rund 55 Stellen vor, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung und bestätigte damit eine Meldung der Online-Plattform 20 Minuten.

Nähere Angaben zu den Hintergründen machte Daetwyler-Finanzchef Simon Gantner am Dienstagabend auf Anfrage mit Verweis auf das laufende, gesetzliche Konsultationsverfahren nicht. Erst nach Abschluss des Konsultationsverfahrens lasse sich Genaueres sagen, beispielsweise auch zu einem allfälligen Sozialplan, führte Gantner aus.

Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 600 Personen, etwa 330 davon in der Schweiz. Von den Schweizer Angestellten arbeiten die weitaus meisten am Hauptsitz im bernischen Bleienbach. Das Unternehmen hat noch kleinere Standorte in Ursenbach und in Dietikon. Daetwyler ist ein in zweiter Generation geführtes Familienunternehmen.