Jetzt teilnehmen: Trendstudie «Big Data in HR»

Big Data ist in aller Munde und kommt inzwischen in verschiedenen Unternehmensbereichen zum Einsatz. Doch welche Rolle spielt das Thema für das Personalmanagement – heute und in Zukunft?

Image
Assessment_renato.jpg

Zürich / Mannheim (pd). Dieser Frage widmet sich das DACH-Forschungsprojekt «Big Data in HR» von spring Messe Management, das der Messeveranstalter gemeinsam mit Prof. Dr. Dagmar Monett Díaz (Professor of Computer Science, Berlin School of Economics and Law), Prof. Dr. Jens Nachtwei (Humboldt-Universität zu Berlin, Hochschule für angewandtes Management und IQP) und Moritz Meißner (EXIST-Stipendiat, HU Berlin) durchführt.

Eine Befragung von Unternehmensvertretern soll klären, welche Einsatzfelder für Big Data in Frage kommen, wer das Thema intern vorantreibt und was Betriebe daran hindert Big Data zu nutzen. Ein Schwerpunkt der Befragung ist der Einsatz moderner Datenanalysen für die Personalauswahl und -entwicklung, zum Beispiel im Zusammenhang mit Assessment Centern.

Die anonyme Umfrage zu der Trendstudie läuft bis zum 16. Januar 2015 und nimmt rund 15 Minuten Zeit in Anspruch. Teilnehmer erhalten auf Wunsch die Ergebnisse der Online-Befragung, die im März 2015 erstmals veröffentlicht werden sollen.

Link zur Befragung: https://www.soscisurvey.de/bigdata_hr/