Sennwald SG (sda). Das Unternehmen ist im Bereich Rohrleitungssysteme, Anlagetechnik und Apparatebau tätig. An den Standorten Sennwald und Trübbach beschäftigt das Unternehmen 130 Mitarbeitende.
Aufgrund von missglückten Auslandengagements in Deutschland und Grossbritannien, des Eurozerfalls sowie betriebswirtschaftlichen Wertberichtigungen ist die Kelag-Gruppe in grosse Liquidationsprobleme geraten. Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland bewilligte Ende Oktober eine provisorische Nachlassstundung.
Private Investoren übernehmen
Nun hat die Kelag-Gruppe eine Lösung gefunden. Vier Schweizer Privatinvestoren – Hans Gattlen, Dieter Widmer, René J. Bär und Harry Houthuijse – werden Teile des Unternehmens übernehmen.
Die neu gegründete Auffanggesellschaft Kelag Systems AG wird ihre Aktivitäten primär auf die Bereiche Anlagen- und Blockbau, Rohrleitungsbau und Umwelttechnik in Sennwald fokussieren. Über den Preis des Teilverkaufs wurde Stillschweigen vereinbart.