Frankfurt/Main (sda/afp). Demnach rechnet das Unternehmen damit, dass von dem Streik etwa 200'000 Kunden betroffen sein werden.
Die Gewerkschaft hat ihre Mitglieder ab Montag 13.00 Uhr zu einem weiteren Streik bei der Lufthansa aufgerufen, der 35 Stunden dauern soll. Betroffen sind deutschlandweit die Kurz- und Mittelstreckenflüge der grössten deutschen Fluggesellschaft. Zuletzt hatten die Piloten am Donnerstag die Billigtochter der Lufthansa, Germanwings, für zwölf Stunden bestreikt.
Hintergrund ist ein Streit über die sogenannte Übergangsversorgung, die es bislang noch etwa jedem zweiten Piloten des Konzerns erlaubt, ab dem Alter von 55 Jahren in den bezahlten Frühruhestand zu gehen. Die Lufthansa will die Altersgrenze anheben, Cockpit lehnt dies ab.
Der Konzern entschuldigte sich in seiner Erklärung vom Sonntagabend bei seinen Kunden für die Belastungen wegen des Streiks und versprach, alles zu tun, um die Auswirkungen gering zu halten. Die Lufthansa reagiert mit einem Sonderflugplan auf den Ausstand.