Bern (sda). Kernpunkt ist die Möglichkeit einer flexiblen Teilpensionierung für Männer ab 60 und für Frauen ab 59 Jahren, wie die Gewerkschaft Unia am Samstag mitteilte. Zudem sollen sich Maler und Gipser ab 63 beziehungsweise 62 Jahren vollständig frühpensionieren lassen können.
Die Unia-Berufskonferenz schreibt in ihrer Mitteilung zudem, dass sie über die Haltung der Arbeitgeber besorgt sei. Deren Delegiertenversammlung hatte am Mittwoch den Entscheid vertagt, obwohl auch ihre Verhandlungsdelegation einstimmig hinter dem Frühpensionierungsmodell stehe. Die Arbeitgeber wollen am 3. Mai über den GAV abstimmen.