Roche zahlt tiefere Managerlöhne als Novartis

Der Lohn von Severin Schwan, Chef des Basler Pharmakonzerns Roche, bewegt sich für 2014 auf Vorjahresniveau. Damit verdient er erneut leicht weniger als Novartis-Chef Joseph Jimenez. Auch die Lohnsumme der Geschäftsleitung war bei Roche tiefer als bei Novartis.

Image
Severin_Schwan_Roche.jpg

Bern (sda/awp). Schwan erhielt für das vergangene Geschäftsjahr eine Gesamtentschädigung von knapp 12 Mio. Franken. Er bleibt damit erneut hinter Novartis-Chef Joseph Jimenez zurück. Dieser bekam für 2014 insgesamt 12,6 Mio. Franken ausbezahlt.

Inklusive Sozialabgaben wurden an die Mitglieder der Roche-Geschäftsleitung im abgelaufenen Jahr 46,3 Mio nach 44,8 Mio im Vorjahr ausbezahlt, wie dem Geschäftsbericht zu entnehmen ist. Bei Konkurrent Novartis, der am Dienstag seinen Geschäftsbericht vorgelegt hatte, erhielten die Geschäftsleitungsmitglieder insgesamt 69,2 Mio. Franken.

Roche-Verwaltungsratspräsident Christoph Franz – er hat das Amt seit März 2014 inne – kam 2014 auf eine Gesamtentschädigung von 4 Mio. Franken, ungefähr gleich viel wie der Präsident des Novartis-Verwaltungsrats Jörg Reinhardt.