Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Was bisher im Kampf um die Übernahme von Sika geschah
31.10.2016
Der Streit um die Kontrollmehrheit beim Baustoffkonzern Sika gilt als eine der längsten und bittersten Übernahmeschlachten Europas. Die wichtigsten Ereignisse im Überblick.
Hohe Beschäftigung in der zweiten Zuwanderer-Generation
31.10.2016
In der Schweiz geborene Kinder ausländischer Eltern sind gut in den Arbeitsmarkt integriert. Zusammen mit Luxemburg weist die Schweiz europaweit die höchste Beschäftigungsquote von Secondos auf.
SBB Cargo baut rund 230 Stellen ab – Keine Entlassungen
31.10.2016
SBB Cargo ist weiter auf Sparkurs und wird bis 2020 rund 230 Stellen abbauen. Der Abbau erfolgt in der Zentrale in Olten. Auch bei den Lokomotivführern baut die SBB-Tochter Stellen ab. Grund ist unter anderem der neue Gotthardbasistunnel.
SBB Cargo baut rund 230 Stellen ab – Keine Entlassungen
31.10.2016
SBB Cargo ist weiter auf Sparkurs und wird bis 2020 rund 230 Stellen abbauen. Der Abbau erfolgt in der Zentrale in Olten. Auch bei den Lokomotivführern baut die SBB-Tochter Stellen ab. Grund ist unter anderem der neue Gotthardbasistunnel.
Twitter streicht neun Prozent aller Stellen
28.10.2016
Twitter wächst kaum noch und streicht deswegen neun Prozent aller Stellen. Mehr als 300 der zuletzt 3860 Mitarbeiter müssen damit gehen. «Wir werden disziplinierter bei unseren Investitionen», kündigte FinanzchefAnthony Noto am Donnerstag an.
Längere Mutterschaftsentschädigung bei Spitalaufenthalt
27.10.2016
Muss ein Neugeborenes nach der Geburt für mehr als drei Wochen im Spital bleiben, soll die Mutter länger Mutterschaftsentschädigung erhalten. Der Bundesrat beantragt dem Parlament, eine Motion mit dieser Forderung anzunehmen.
RASA-Gegenvorschlag soll die Verfassung dem Gesetz anpassen
27.10.2016
Der Bundesrat lehnt die Initiative «Raus aus der Sackgasse» (RASA) ab. Das Volksbegehren könnte jedoch Gelegenheit für einen klärenden Urnengang bieten: Ein direkter Gegenvorschlag soll Verfassung, Gesetz und Freizügigkeitsabkommen wieder in Übereinstimmung bringen.
Stellenabbau bei Mikron im Tessin
27.10.2016
Der Maschinenhersteller Mikron baut am Tessiner Standort in Agno bis Ende 2017 25 der insgesamt 345 Stellen ab. Grund dafür ist die geringe Nachfrage nach numerisch gesteuerten Maschinen. Die Produktion ist nicht ausgelastet.
Bundesrat will Lohndiskriminierung mit Transparenz bekämpfen
27.10.2016
Der Bundesrat will gegen Lohndiskriminierung vorgehen. Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden sollen verpflichtet werden, Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern transparent zu machen. Daran hält der Bundesrat trotz Widerstand in der Vernehmlassung fest.
Mitarbeiter will Trumpf-Produktionsstandort in Baar ZG retten
27.10.2016
Ein Mitarbeiter will den Trumpf-Produktionsstandort in Baar ZG retten. Die Trumpf Gruppe hatte vergangene Woche angekündigt, sich in der Schweiz auf den Standort in Grüsch GR zu konzentrieren. Dies hätte in Baar den Verlust von rund 160 der insgesamt 232 Arbeitsplätzen zur Folge.
Load More