Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Gleichstellung macht keine Fortschritte
26.10.2016
Die Gleichstellung von Mann und Frau macht keine Fortschritte – auch in der Schweiz nicht. In einem internationalen Ranking von 144 Ländern hat die Schweiz ihren Platz in den Top 10 sogar abgeben müssen – an Nicaragua.
Neue Webseite für Arbeitnehmende, die Angehörige pflegen
26.10.2016
Travail.Suisse fordert Verbesserungen für Arbeitnehmende, die ihre Angehörigen selber pflegen. Der Arbeitnehmerdachverband hat dazu eine Webseite lanciert, die diese Personen dabei unterstützen soll, Erwerbsarbeit und Care-Arbeit unter einen Hut zu bringen.
Winterthurer Parlament darf Stadtpersonal Lohnerhöhungen streichen
26.10.2016
Der Bezirksrat Winterthur stützt einen Entscheid des Stadtparlaments: Dem Parlament komme die Budgethoheit zu – demnach könne es die vom Stadtrat vorgesehenen Lohnerhöhungen für das Personal auch wieder streichen. Der Bezirksrat hat eine Beschwerde von mehreren städtischen Angestellten abgewiesen, wie er am Mittwoch mitteilte.
Erste Lieferung per Roboter-Lastwagen: 50'000 Dosen Bier
26.10.2016
Nach dem Transport von 50'000 Dosen Bier mit einem Roboter-Lastwagen beansprucht der Fahrdienst-Vermittler Uber für sich die Krone der weltweit ersten kommerziellen Lieferung mit einem selbstfahrenden Fahrzeug.
Twitter plant offenbar den Abbau von 300 Arbeitsplätzen
25.10.2016
Der schwächelnde Kurznachrichtendienst Twitter plant einem Agenturbericht zufolge den Abbau von rund 300 Arbeitsplätzen. Dies sind acht Prozent der Belegschaft.
Bundesgericht muss Löhne von Zürcher Kindergärtnerinnen prüfen
24.10.2016
Die Zürcher Kindergärtnerinnen und Kindergärtner geben nicht auf: Sie ziehen in ihrem Kampf für faire Löhne bis ans höchste Gericht. Das Zürcher Verwaltungsgericht hatte ihre Lohndiskriminierungsklage abgelehnt. Jetzt hat das Bundesgericht das letzte Wort.
Angebot an Lehrstellen grösser als Nachfrage
21.10.2016
Das Angebot an Lehrstellen in der Schweiz ist in diesem Jahr ungefähr gleich geblieben. Die Unternehmen boten insgesamt 94'500 Stellen an – das sind 500 mehr als im letzten Jahr. Davon blieben aber 10'000 unbesetzt, am meisten im verarbeitenden Gewerbe.
Bundesrat nimmt Sozialfirmen unter die Lupe
20.10.2016
Sozialfirmen spielen eine wichtige Rolle zur Integration von Personen ohne Beschäftigung. Zu diesem Schluss kommt der Bundesrat in einem Bericht. Er sieht aber Verbesserungsmöglichkeiten: Die Sozialwerke könnten die Erwartungen an die Firmen klarer definieren.
Britischer Arbeitsmarkt auch nach Brexit-Votum robust
19.10.2016
Auf dem britischen Arbeitsmarkt bleibt der Brexit-Schock bislang aus. Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung kletterte im September lediglich um 700 auf 776'400, wie das Statistikamt ONS am Mittwoch mitteilte.
Sika baut Mörtelgeschäft mit Übernahme in Hongkong aus
18.10.2016
Der Baustoffhersteller Sika kauft den Mörtelproduzenten Ronacrete. Der Hersteller von Reparaturmörtel, Fliessenklebstoffen und anderen Baustoffen ist in Hongkong ansässig und produziert in der benachbarten Provinz Guangzhou.
Load More