Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
OC Oerlikon passt nach Gewinneinbruch Organisation an
02.08.2016
Der Industriekonzern OC Oerlikon passt nach einem zweiten schwierigen Quartal seine Organisation an. Einer der Spartenleiter nimmt den Hut und der Bereich wird umstrukturiert.
Erneuter Gewinnrückgang bei Swiss Re
02.08.2016
Nachdem der Rückversicherer Swiss Re bereits im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinnrückgang verzeichnet hat, ging es im zweiten Quartal ebenfalls nach unten. Der seit Anfang Juli amtierende Konzernchef, Christian Mumenthaler, sieht den weltweit zweitgrössten Rückversicherer dennoch gut auf Kurs. Er plant keinen Strategiewechsel.
Lage auf dem Arbeitsmarkt in Europa hellt sich auf
02.08.2016
Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist im Juni so niedrig gewesen wie seit fast fünf Jahren nicht. Die Quote lag wie schon im Vormonat bei 10,1 Prozent. Das ist der niedrigste Stand seit Juli 2011, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte.
Stellenabbau bei Microsoft fällt grösser aus als geplant
29.07.2016
Der Personalabbau bei Microsoft fällt grösser als geplant aus. Zur bisher vorgesehenen Streichung von 1850 Jobs in der Smartphone-Sparte kämen in den kommenden zwölf Monaten weitere 2850 Stellen, teilte der Softwarekonzern am Donnerstag mit.
Schweizer Forschende drohen bei «Horizon 2020» leer auszugehen
29.07.2016
Forschende aus der Schweiz können sich auch 2016 mit ihren Projekten im Rahmen des EU-Forschungsprogramms «Horizon 2020» beim prestigeträchtigen Europäischen Forschungsrat (ERC) um finanzielle Unterstützung bewerben. Doch wird das Kroatien-Protokoll nicht bis Februar 2017 ratifiziert, gehen sie leer aus – selbst wenn ihre Forschungsprojekte vom ERC ausgewählt wurden.
Credit Suisse mit Gewinn im zweiten Quartal
28.07.2016
Die Grossbank Credit Suisse hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres schwarze Zahlen geschrieben. Unter dem Strich resultierte ein Gewinn von 170 Millionen Franken nach einem Verlust von 302 Millionen Franken im Vorquartal.
Twitter mit geringstem Umsatzwachstum seit Börsengang
27.07.2016
Twitter hat angesichts zunehmender Konkurrenz von Rivalen wie Snapchat und Instagram zwischen April und Juni das geringste Quartalswachstum seit dem Börsengang im Jahr 2013 hingelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich noch um ein Fünftel auf 602 Millionen Dollar.
Bank Julius Bär steigert Gewinn markant
26.07.2016
Die Privatbank Julius Bär hat im ersten Halbjahr den Gewinn gegenüber dem Vorjahr vervielfacht. Der Gewinnsprung ist jedoch vor allem das Resultat hoher Sonderkosten im ersten Semester 2015. Geschäftlich erreichte die Bank ein solides Resultat.
Sulzer ist weniger pessimistisch bei seiner Geschäftsprognose
26.07.2016
Im ersten Halbjahr hat der Industriekonzern Sulzer seinen Umsatz im Jahresvergleich praktisch halten können. Die Bestellungen gingen aber weiter zurück. Jedoch passte das Unternehmen seine Prognose für den Geschäftsverlauf leicht nach oben an.
Der Internet-Pionier Yahoo ist keine eigenständige Firma mehr
26.07.2016
Der Internet-Pionier Yahoo verliert nach langer Krise seine Eigenständigkeit. Für knapp fünf Milliarden Dollar geht das Kerngeschäft an den US-Telekomkonzern Verizon. Yahoo-Chefin Marissa Mayer will nach dem Verkauf im Unternehmen bleiben.
Load More