Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Mehr Arbeitnehmende haben 2015 aus Protest ihre Arbeit niedergelegt
27.05.2016
In der Schweiz haben letztes Jahr deutlich mehr Arbeitnehmende gestreikt. Der Protest der Bauarbeiter Ende 2015 liess die Zahl der Arbeitnehmer, die sich an einem Streik beteiligten, auf 13'437 hochschnellen. In den sechs Jahren zuvor waren es im Schnitt 1300 gewesen.
Textilmarke Switcher wohl kaum mehr zu retten
27.05.2016
Die Schweizer Kleidermarke Switcher mit dem gelben Wal im Logo ist im Untergehen begriffen. Ein Gericht eröffnete am Donnerstag den Konkurs über das Textilunternehmen. Die ersten Läden wurden bereits geschlossen und 40 Angestellte verlieren in der Schweiz den Job.
Arbeitslosigkeit in Frankreich sinkt auch im April
26.05.2016
Die Arbeitslosigkeit in Frankreich ist im April den zweiten Monat in Folge zurückgegangen. Wie das Arbeitsministerium am Mittwoch mitteilte, waren 3,51 Millionen Menschen erwerbslos gemeldet.
Studie: Schweizer Personalmanagementtrends 2016
26.05.2016
Die Digitalisierung hilft grossen und kleinen Unternehmen, Prozesse zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Dies gilt für alle Abteilungen; also auch für das HR. So die Theorie. In der Praxis sieht dies jedoch oftmals anders aus.
Caran d`Ache entlöhnt neue Mitarbeiter mit mindestens 4000 Franken
26.05.2016
Der Farbstift- und Schreibwarenproduzent Caran d`Ache zahlt seit Anfang 2015 für neu eintretende Mitarbeitende einen Mindestlohn von 4000 Franken.
Initiative für Vaterschaftsurlaub lanciert
24.05.2016
Im Parlament hatte der Vaterschaftsurlaub bisher keine Chance. Nun soll es das Volk richten. Seit Dienstag werden Unterschriften gesammelt für einen vierwöchigen Vaterschaftsurlaub.
Anteil nicht berufstätiger Mütter halbiert
24.05.2016
Vier von fünf Müttern sind heute berufstätig. Vor 20 Jahren waren es noch drei von fünf. Nach wie vor arbeiten die meisten Mütter Teilzeit. Aber auch jeder zehnte Vater hat mittlerweile das Pensum reduziert.
20 Jahre Gleichstellung – Arbeit noch lange nicht getan
24.05.2016
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Auch 20 Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Gleichstellung von Mann und Frau ist diese Forderung noch nicht erfüllt. Das Gesetz habe nicht genügend Wirkung gezeigt, sagten Expertinnen am Montag in St. Gallen.
Rekordzuwachs bei den Stelleninseraten in der Schweiz
24.05.2016
Positives Signal für den Schweizer Arbeitsmarkt: In den ersten fünf Monaten sind durchschnittlich 5 Prozent mehr Stelleninserate publiziert worden. Zwischen April und Mai wurden gar 8,5 Prozent mehr Vakanzen auf Unternehmens-Webseiten festgestellt.
Entlassungen bei Moneypark
23.05.2016
Beim Hypothekenvermittler Moneypark ist es zu Entlassungen gekommen. Deren Zahl war am Freitag unklar. Eine Sprecherin erklärte, mit einigen Mitarbeitenden liefen noch Gespräche und die Suche nach internen Lösungen.
Load More