Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Neuer Chef bei Swarovski Schweiz
15.03.2016
Beim Kristallkonzern Swarovski kommt es zu einem Führungswechsel. Per 1. April tritt Frederic Berning seine neue Funktion als Managing Director Swarovski Brand Switzerland an.
Britische Arbeitgeber sind laut einer Umfrage gegen den EU-Austritt
15.03.2016
Eine deutliche Mehrheit der Mitglieder des britischen Arbeitgeberverbandes CBI ist einer Umfrage zufolge gegen einen Austritt des Landes aus der Europäischen Union. 80 Prozent der Unternehmen seien der Ansicht, dass ein Verbleib in der EU in ihrem Interesse liege.
VW will Arbeitern T-Shirts streichen
14.03.2016
Die Manager bei Volkswagen durchleuchten derzeit den gesamten Konzern, um mögliches Sparpotenzial auszumachen. Der jüngste Vorschlag bringt nun aber Betriebsratschef Bernd Osterloh gehörig auf die Palme.
Sulzer schliesst Werk in Oberwinterthur und streicht 90 Stellen
11.03.2016
Der Industriekonzern Sulzer plant, die Produktion in Oberwinterthur zu schliessen. Davon betroffen sind 90 Mitarbeitende. Die Entlassungen sollen in diesem Jahr starten und bis Mitte 2017 in Kraft treten.
Swatch-Chef Hayek verdient 2015 weniger
11.03.2016
Swatch-Chef Nick Hayek hat im Geschäftsjahr 2015 weniger verdient als im Vorjahr. Total beliefen sich seine Bezüge auf 6,88 Millionen nach 7,46 Millionen Franken 2014. Verwaltungsratspräsidentin Nayla Hayek erhielt mit 4,42 Millionen ebenfalls weniger als im Vorjahr.
Google erneut attraktivster Arbeitgeber der Schweiz
10.03.2016
Am Mittwoch, 9. März 2016, ist Google zum zweiten Mal in Folge als attraktivster Arbeitgeber der Schweiz mit dem Randstad Award ausgezeichnet worden. Der zweite und dritte Platz ging an die Uhrenhersteller Patek Philippe und Swatch.
Honda streicht 55 Stellen in der Schweiz
10.03.2016
Der japanische Autohersteller Honda restrukturiert in der Schweiz. Von den 85 Stellen an seinem Schweizer Hauptsitz Satigny (GE) werden 55 gestrichen, wie ein Gewerkschaftsvertreter am Mittwoch sagte.
Boston Consulting attestiert Schweiz verstaubte Teilzeitmodelle
10.03.2016
Die Schweiz habe grossen Aufholbedarf bei Teilzeitjobs, heisst es in der neuen Studie «Steinzeit Teilzeit» der Beratungsfirma Boston Consulting Group (BCG). Die hiesigen Teilzeitmodelle seien «verstaubt oder inexistent».
Raiffeisen will weiterhin Stellen schaffen
09.03.2016
Nach der Hiobsbotschaft, wonach jeder vierten Raiffeisen-Filiale die Schliessung droht, beruhigt Raiffeisen-Chef Patrik Gisel: Die Raiffeisen-Bankengruppe wolle auch künftig Arbeitsplätze schaffen.
Studie: Gute Selbstwahrnehmung und Empathie bei Frauen häufiger
09.03.2016
Treffende Selbstwahrnehmung und Empathie sind bei Frauen gemäss einer Studie des US-Personalvermittlers Korn Ferry häufiger als bei Männern. Es brauche deshalb mehr Frauen in Führungspositionen, schreibt das Unternehmen und verweist auf eine Umfrage bei über 55'000 Berufsleuten.
Load More