Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Arbeitslosenquote im Euroraum auf tiefstem Stand seit Ende 2011
07.01.2016
Der Arbeitsmarkt in den 19 Eurostaaten kommt immer besser in Schwung. Die um jahreszeitliche Schwankungen bereinigte Arbeitslosenquote sank im November auf 10,5 von 10,6 Prozent im Vormonat und fiel damit auf den tiefsten Stand seit Oktober 2011.
Jeder zweite Arzt steht häufig unter Stress
06.01.2016
Ärzte und Ärztinnen stehen häufig unter Zeitdruck und Stress. Seit der Einführung der Fallpauschalen hat insbesondere der Anteil der Büroarbeit zugenommen – zum Leidwesen der Patienten.
Arbeitslosigkeit in Spanien sinkt am Jahresende
06.01.2016
Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien ist im Dezember den zweiten Monat in Folge gefallen. Sie sank um rund 56'000 oder 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte.
Gewerkschaftsbund: Rezepte gegen die steigende Arbeitslosigkeit
05.01.2016
Die steigende Arbeitslosigkeit ist für den Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB) eine der grossen Herausforderungen im noch jungen Jahr. Eine der Ursachen dafür ortet er beim Leistungsabbau bei den Sozialversicherungen. Wegen der Verschlechterungen sind gemäss Berechnungen des SGB heute rund 100'000 Menschen mehr auf Arbeit angewiesen.
Abzug bei Arbeitslosengeld von ehemaligem SECO-Mitarbeiter zulässig
05.01.2016
Der wegen ungetreuer Amtsführung und Betrug beschuldigte ehemalige SECO-Ressorleiter muss sich einen Abzug von rund 4300 Franken von seinem Arbeitslosengeld gefallen lassen. Das Bundesgericht hat entschieden, dass die Altersrente vom Taggeld abzuziehen ist, obwohl die Bundesanwaltschaft das gesamte Pensionskassenguthaben des Mannes beschlagnahmt hat.
Arbeitslosigkeit in Deutschland fällt 2015 auf 24-Jahres-Tief
05.01.2016
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 24 Jahren gesunken. Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren im Durchschnitt 2,795 Millionen Menschen als arbeitslos registriert.
Hunderttausende Jobs in der Schweiz durch Digitalisierung bedroht
04.01.2016
Kassierer im Detailhandel, Kaufmännische Angestellte, Metzger, Empfangspersonal, Postangestellte, Buchhalter und Laboranten: All diese Berufe werden künftig mit einer Wahrscheinlichkeit von über 90 Prozent automatisiert werden.
Economiesuisse rechnet auch 2016 mit tausenden Stellenverlagerungen
04.01.2016
Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse sieht den Prozess der Stellenverlagerungen ins Ausland erst am Anfang. 2016 sollen im Zuge der Frankenaufwertung noch einmal tausende Jobs in der Schweiz wegfallen.
Die Swiss stellt neue Flugbegleiter ein
04.01.2016
Die Fluggesellschaft Swiss stellt rund 800 Flugbegleiter ein. Die Aufstockung erfolgt im Zusammenhang mit den Wachstumsplänen des deutschen Mutterkonzerns Lufthansa. Dieser stellt 2016 insgesamt 4000 neue Mitarbeiter ein.
Lidl Schweiz hat 2015 knapp 100 neue Arbeitsplätze geschaffen
04.01.2016
Der Detailhändler Lidl Schweiz hat trotz Frankenstärke 2015 in der Schweiz 98 neue Arbeitsplätze geschaffen. Zudem konnten die 100. Filiale und ein zweites Warenverteilzentrum in der Romandie eröffnet werden.
Load More