Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Keine Beschwerden gegen Strafregisterauszüge im Tessin
06.08.2015
Die Strafregisterauszüge, welche der Kanton Tessin seit April für Aufenthaltsbewilligungen einfordert, sorgen seit Wochen für Gesprächsstoff. Zuletzt wurde der Schweizer Botschafter in Rom einbestellt. Bei den zuständigen Behörden sorgt die Regelung dagegen für wenig Aufregung.
Schwyz muss Staatsangestellten Lohnerhöhungen nachzahlen
06.08.2015
Der Kanton Schwyz muss Staatsangestellten mit tiefen Salären Lohnerhöhungen nachzahlen, die er 2014 im Rahmen eines Entlastungspakets gestrichen hatte. Das Verwaltungsgericht hat eine entsprechende Klage von 175 Mitarbeitenden des Kantons gutgeheissen.
Netflix bietet seinen Angestellten ein Jahr bezahlte Elternzeit
05.08.2015
Der Video-Streamingdienst Netflix bietet seinen Angestellten bis zu ein Jahr lang bezahlte Elternzeit. Weibliche wie männliche Beschäftigte können nach der Geburt oder Adoption eines Kindes eine Auszeit nehmen.
Unia Jugend fordert bessere Arbeitsbedingungen für Lehrlinge
04.08.2015
Die Jugendorganisation der Gewerkschaft Unia fordert erneut bessere Arbeitsbedingungen für Lehrlinge. Massnahmen seien insbesondere bei tiefen Löhnen und bei der Überzeit notwendig.
Angestellte Schweiz fordern 0,5 bis 1,2 Prozent mehr Lohn
04.08.2015
Der Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz fordert fürs kommende Jahr 0,5 bis 1,2 Prozent mehr Lohn. Trotz der Frankenstärke gebe es Spielraum für Lohnerhöhungen, schreibt der Verband.
Arbeitslosenzahlen in Spanien auf tiefstem Stand seit fünf Jahren
04.08.2015
Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien ist auf den tiefsten Stand seit fast fünf Jahren gesunken. Wie das Madrider Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte, waren im Juli bei den Arbeitsämtern rund 4,0 Millionen Erwerbslose registriert, 8,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Streikdrohung bei Easyjet nach Tarifeinigung vom Tisch
04.08.2015
Beim britischen Billigflieger Easyjet hat sich die Streikdrohung mitten in der Ferienzeit erledigt. Etwa 2000 in der Gewerkschaft Unite organisierte Flugbegleiter hätten ein Angebot angenommen, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Warum Liechtenstein die Masseneinwanderungsinitiative fürchtet
03.08.2015
Die Regierung im Fürstentum Liechtenstein erwartet mit Spannung die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative. Die Initiative droht, den täglichen Grenzgängerstrom aus der Schweiz über den Rhein zu treffen und die Wirtschaft zu schwächen.
Stadt Biel legt neues Personalreglement vor
03.08.2015
Die Angestellten der Stadt Biel sollen ein revidiertes Personalreglement und ein neues Lohnsystem erhalten. Zu den wichtigsten Änderungen zählen höhere Mindestlöhne, ein System mit mehr Abstufungen und eine neue Klassifikation der Ämter.
Ruag errichtet Produktionsstandort in den USA
03.08.2015
Der Technologiekonzern Ruag produziert Raketen-Bauteile für den amerikanischen Markt künftig in den USA. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit dem US-Raketenhersteller ULA errichtet Ruag einen Produktionsstandort für Kohlefaserstrukturen auf dem ULA-Gelände in Decatur.
Load More