Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Pfisterer Gruppe baut in der Zentralschweiz über 100 Stellen ab
14.04.2015
Die deutsche Pfisterer Gruppe, die Komponenten für Stromleitungen herstellt, verlegt die Produktion von der Schweiz nach Tschechien. Bei der Pfisterer Sefag in Malters (LU) gehen gehen 60 von 200 Stellen verloren, bei der Pfisterer Ixosil in Altdorf 50 von 110 Stellen.
Chef als Arschloch betitelt: Australierin verliert Klage gegen Entlassung
14.04.2015
Eine Australierin schickte ihrem Chef versehentlich eine SMS, in der sie ihn als «totales Arschloch» bezeichnete. Jetzt hat sie den Prozess gegen ihre Kündigung verloren, wie der australische Medienkonzern News Corp am Dienstag berichtete.
HolcimLafarge-Angestellte fordern Ausbau der Arbeitnehmerrechte
13.04.2015
Im Zug der Vorbereitung der Fusion der Zementkonzerne Holcim und Lafarge hat sich am Montag auch die Arbeitnehmerschaft zu Wort gemeldet. Mit einer Kundgebung vor dem Hallenstadion in Zürich forderte sie die Aktionäre auf, ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen.
Caterpillar-Tochter Turbomach streicht im Tessin über 100 Stellen
13.04.2015
Das Unternehmen Turbomach will «im Verlauf der kommenden Monate» 120 bis 140 ihrer weltweit insgesamt 550 Arbeitsplätze streichen, den grössten Teil davon in der Schweiz. Das teilte die Tessiner Herstellerin von Gasturbinen-Generatorsätzen, die zur US-Gruppe Caterpillar gehört, am Freitag mit.
Seco zeichnet zwiespältiges Bild vom Schweizer Arbeitsmarkt
10.04.2015
Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor robust. Der oft zitierte Aufwertungsschock nach dem Fall des Euromindestkurses sei auch im März ausgeblieben, sagte Oliver Schärli, Leiter Arbeitsmarkt beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Freitag.
Uhrengehäuse-Hersteller Guillod Gunther plant Stellenabbau
10.04.2015
Der Uhrengehäuse-Hersteller Guillod Gunther will Stellen abbauen. Zwischen 24 und 27 von insgesamt 122 Beschäftigten des Unternehmens mit Sitz in La Chaux-de-Fonds (NE) sollen entlassen werden.
Starker Franken schlägt nach wie vor nicht auf Arbeitsmarkt durch
10.04.2015
Der Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen hat sich auch im März fortgesetzt. Im Berichtsmonat waren bei den regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 145'108 Personen als arbeitslos gemeldet, das sind 4813 Personen weniger als im Februar.
Griechische Arbeitslosigkeit sinkt und Industrieproduktion steigt
09.04.2015
In Griechenland mehren sich zaghaft positive Konjunktursignale. Die Arbeitslosenquote sank im Januar auf 25,7 von 25,9 Prozent im Dezember, wie das Statistikamt Elstat am Donnerstag mitteilte. Das Rekordhoch hatte im September 2013 bei 28 Prozent gelegen.
Milliarden-Deal: LinkedIn will Lernplattform Lynda.com kaufen
09.04.2015
Das Karriere-Netzwerk LinkedIn steht vor einer milliardenschweren Übernahme. Das Unternehmen will die Online- Schulungsplattform Lynda.com schlucken, wie LinkedIn am Donnerstag mitteilte.
Firmen setzen auf Lehrlinge im Kampf um die besten Talente
08.04.2015
Im Kampf um die besten Mitarbeiter setzen Unternehmen auch auf den eigenen Nachwuchs. Die Lehrlingsausbildung ist ein Pfeiler in der Strategie gegen den Fachkräftemangel. Nur nützt das nichts, wenn die cleveren Köpfe doch lieber ans Gymnasium wollen. Attraktivität für Jugendliche ist für Firmen darum ein Muss.
Load More