Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Novartis streicht in der Schweiz bis 440 Stellen
09.04.2024
Der Pharmakonzern Novartis plant, Stellen zu streichen. Betroffen von den Entlassungen ist die Entwicklungsorganisation (Development), wie der Konzern mitteilt. In der Schweiz dürften den Massnahmen in den kommenden zwei bis drei Jahren 400 bis 440 «operative und prozessorientierte Stellen» in der Entwicklung zum Opfer fallen.
Arbeitgeber-Chef will Rentenalter erhöhen
08.04.2024
Die Schweizerinnen und Schweizer wollen nicht länger arbeiten als bis 65
Migros gibt Lohn des Chefs bekannt
08.04.2024
Migros-Chef Mario Irminger verdient weniger als eine Million Franken pro Jahr. Swatch-Chef Nick Hayek kann darüber wohl nur lachen.
Viele Jobs, die KIs vernichten, kommen nie zurück
08.04.2024
Ob KIs mehr Jobs vernichten oder schaffen, ist umstritten. Viele Stellen, die KIs wegradieren, kommen aber wohl nie zurück.
4400 Franken für einen Sommerjob? Höchster Mindestlohn der Schweiz sorgt für rote Köpfe
08.04.2024
Die Genfer Wirtschaft schlägt Alarm: typische Studi-Jobs verschwinden. Den Unternehmen ist der Mindestlohn zu hoch. Nun liegt ein umstrittener Lösungsvorschlag auf dem Tisch.
Arbeitslosenquote steigt bereinigt auf 2,3 Prozent
08.04.2024
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz verharrte im März bei 2,4 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Montag mitteilte. Saisonbereinigt stieg sie leicht von 2,2 auf 2,3 Prozent.
Nacht- und Sonntagsarbeit: Gesundheitsschutz geht vor
08.04.2024
Die Verordnung, die Nacht- und Sonntagsarbeit regelt, ist vom Parlament aufgeweicht worden. Die Unia verlangt eine restriktive Auslegung der vorgesehenen Ausnahmen, damit der Gesundheitsschutz der Beschäftigten oberste Priorität hat.
Service-Angestellte fürchten sich vor legalem Trinkgeld
07.04.2024
Etwa eine Milliarde Franken Trinkgeld erhalten Gastro-Angestellte in der Schweiz heute jährlich. Bis anhin meist schwarz, also unversteuert und ohne Abzüge. Doch das könnte sich mit dem digitalen Zahlen künftig ändern.
Migros Aare schliesst M-Electronics-Filialen offenbar im Alleingang
06.04.2024
Bereits durchkreuzt eine der zehn Genossenschaften die Pläne von Migros-Chef Mario Irminger. Dies sorgt für rote Köpfe in der Zentrale.
«Wir müssen zu einer Struktur mit weniger Spitälern kommen»
05.04.2024
Das Kinderspital Zürich und das Spital Wetzikon sind in finanzieller Schieflage. Vor zwei Jahren waren die Spitäler Affoltern und Uster bedroht. Auch in Bern, St. Gallen und andernorts verzeichnen Spitäler Millionendefizite. Warum sind die Spitäler so defizitär? Und was müsste man tun? Der Gesundheitsökonom Tilman Slembeck erklärt es.
Load More