Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Heimlicher Stellenabbau in der Schweizer Pharmabranche
13.03.2024
Nur der Bau beschäftigt noch mehr Temporärpersonal als die Pharmaindustrie. Diese senkt nun ihre «Überkapazitäten» aus der Pandemie deutlich.
Wie Angestellte das Ende der Credit Suisse erlebten
13.03.2024
Als die UBS die Credit Suisse übernimmt, bangen Zehntausende Angestellte um ihren Job. Ein Jahr später geben drei von ihnen einen Einblick, was sich in den CS-Büros zugetragen hat und wie sie die Krise erlebt haben.
Weder als Softies noch als Superhelden sind Führungskräfte erfolgreich!
12.03.2024
Die Ratschläge für richtiges Führen nehmen an Dichte und Fülle stetig zu. Leider sind sie weder zielführend noch hilfreich, sondern verwirren nur.
Hälfte der Schweizer Firmen will Personal aufstocken
12.03.2024
Trotz leichtem Abwärtstrend will fast jedes zweite Schweizer Unternehmen im nächsten Quartal seine Belegschaft ausbauen.
Neue Regeln für das Vererben von KMU-Betrieben sind vom Tisch
12.03.2024
Der Ständerat will nichts wissen von neuen Regeln für das Vererben von KMU-Betrieben. Er hat entsprechende Änderungen des Zivilgesetzbuches zur Erleichterung der erbrechtlichen Unternehmensnachfolge zum zweiten Mal abgelehnt. Damit ist die Vorlage erledigt.
Lufthansa: Nach dem Boden- will nun das Kabinenpersonal streiken
10.03.2024
Das Gewerkschaft Ufo hat das Kabinenpersonal der Lufthansa für Dienstag und Mittwoch zum Streik aufgerufen. Betroffen sind demnach am Dienstag alle Abflüge von Frankfurt und am Mittwoch alle Abflüge von München. Laut dem Lufthansa-Konzern dürften rund 100.000 Passagiere betroffen sein.
Frauenquote steigt in zehn Jahren um rund 4 Prozentpunkte
09.03.2024
Der Frauenanteil in Führungspositionen in der Schweiz nimmt zu – aber gemächlich. Im Management steht er heute bei 28,7 Prozent, in Verwaltungsräten bei 24,7 Prozent.
Baby-Bonus: Chef zahlt Angestellten 66'000 Franken pro Kind
08.03.2024
Ein schillernder Multimilliardär gibt seinen Angestellten eine massive Prämie für eine höhere Geburtenrate. Bei drei Kindern gibts eine Wohnung.
3970 bis 8508 Franken sind Mittelschichtslöhne
07.03.2024
Noch gehören 57,6 Prozent der Haushalte zur Einkommensmitte. So hoch ist der Lohn der Mittelschicht.
Leicht weniger Arbeitslose
07.03.2024
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz sinkt im Februar auf 2,4%, von 2,5% im Januar. Saisonbereinigt bleibt sie bei 2,2% stabil.
Load More