Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Arbeit und Recht

CHRO und CLO – ein Erfolgsduo im Unternehmen

Image
CHRO und CLO geben sich die Hände

Wie die Zusammenarbeit von Chief Human Resources Officer (CHRO) und Chief Legal Officer (CLO) zu einem besseren Mitarbeitererlebnis führt.

Das Urteil: Verdachtskündigung

Kündigung bei Verdacht: Das gilt für interne Untersuchungen

Image
Ein Mann und eine Frau diskutieren im Büro im geheimen.

Ein Bankangestellter wird wegen mutmasslicher sexueller Belästigung entlassen und zieht gegen seine Arbeitgeberin vor Gericht. Das Urteil des Bundesgerichts vom 19. Januar 2024, BGE 4A_368/2023, wirft ein neues Licht auf die Bedeutung und die Grenzen interner Untersuchungen in der Schweizer Arbeitswelt.

Arbeit und Recht: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im Schweizer Arbeitsrecht

Image
Waage mit binären Zahlen im Hintergrund symbolisch für KI und Arbeitsrecht

Was man als Arbeitgeber beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) beachten muss und wo die Grenzen des Zulässigen sind, lässt sich mit den bestehenden Gesetzesbestimmungen weitgehend beantworten. Und trotzdem bleibt vieles unklar.

Das Urteil: Meinungsfreiheit

Grenzen der Meinungsfreiheit in den sozialen Medien

Image
Eine Frau tippt etwas in ihr Handy ein.
Ein richtungsweisendes Urteil des Bundesgerichts: Die Entlassung einer Genfer Lehrerin aufgrund ihrer sozialen Medienaktivitäten wirft ein neues Licht auf die Balance zwischen Meinungsfreiheit und beruflichen Pflichten.
Heftübersicht

HR Today Nr. 1/2024: HR FESTIVAL europe 2024

Image
Titelseite der HR Today Ausgabe 1/2024

HR Today führt am 26. und 27. März 2024 wieder das HR FESTIVAL europe in der Messe Zürich durch. Die neuste Ausgabe von HR Today gibt einen Einblick auf dessen Themenwelt: Interviews mit Keynote Speakern, darunter Astrophysiker und Führungsvorbild Thomas H. Zurbuchen, Change-Advokatin Susanne Nickel und Generationenverbinder Simon Schnetzer; dann gibt es Beiträge zu den Themen BGM kommunizieren, Leadership-Qualitäten messen, Stärken von KI und Mensch verbinden, Recruiting mit KI und die zukünftige Rolle des Büro und nicht zuletzt werden auch die acht Finalisten des Swiss HR Awards hier vorgestellt.

Arbeit und Recht

Kündigungen korrekt zustellen: Was Arbeitgeber wissen müssen

Image
Person steckt einen Kündigungsbrief in einen Briefkasten

Einblick in die korrekte Zustellungsweise von Kündigungen im Arbeitsrecht, die für die Rechtswirksamkeit entscheidend ist.

HR Today Blog

Stolpersteine bei Aufhebungsverträgen

Image
Blog Arbeitsrecht Thomas Geiser

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen in der Schweiz birgt trotz des liberalen Arbeitsrechts Herausforderungen. Im Fokus steht die Empfehlung einer einvernehmlichen Lösung, wie einem Aufhebungsvertrag. Dabei sind diverse Fallstricke zu vermeiden, angefangen von der notwendigen Bedenkfrist für Arbeitnehmer bis hin zur präzisen Festlegung des Endzeitpunkts des Arbeitsverhältnisses, um Unsicherheiten zu vermeiden.

Arbeitszeit

Was macht ein gutes Zeiterfassungssystem aus?

Image
Eine Frau verstellt den Zeiger einer Uhr, symbolisch für die Zeiterfassung

Was in vielen europäischen Ländern für Aufruhr gesorgt hat, ist in der Schweiz schon seit Jahren ein fester Bestandteil der Arbeitskultur: die Arbeitszeiterfassung. Dennoch stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, das optimale Zeiterfassungssystem zu wählen. Welche Methoden sind aktuell am verbreitetsten und wie finden Unternehmen das passende Zeiterfassungssystem?

Arbeit und Recht: Mitwirkungsrecht

Die Arbeitnehmervertretung im Konsultationsverfahren

Image
Mitarbeiterin und Arbeitnehmervertretung geben sich die Hände als Symbol für das Mitwirkungsrecht bei Massenentlassungen in der Schweiz.

Die Mitarbeitenden respektive die gewählte Arbeitnehmervertretung haben bei Massenentlassungen ein gesetzliches Mitwirkungsrecht. Dieses Recht bringt Pflichten mit sich, und die Mitwirkung hat auch Grenzen.

HR Today Blog

Das Kreuz mit dem Trinkgeld

Image
Blog Arbeitsrecht Thomas Geiser

Gerade zu dieser Jahreszeit ist man gerne grosszügig mit dem Trinkgeld. Rechtlich gesehen stellt sich dabei die Frage, wie man als Arbeitgeber mit diesen Geldern administrativ umgehen müsste.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner 100%

05.11.2025

Spezialist Payroll & Hr Services , Befristet Bis Mai 2026

05.11.2025

Leiterin / Leiter Hr - Mitglied Gl

05.11.2025

Go For It - Hr Payroll Generalist 100 % – Region Freiamt

05.11.2025

Junior Hr Manager*in Mit Entwicklungspotenzial

05.11.2025

Personalleiter/in 100%

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG