Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Mediadaten
Kontakt
Epaper
Warenkorb
Anmeldung
Paywall
Newsletter
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
Mobile menu
v
Mediadaten
Shop
Newsletter
Author Articles
Titel
Heft Nr. 9/2015: Porträt
Vom Schulhaus ins HR
Als oberste HR-Chefin beim zweitgrössten Telekommunikationsanbieter der Schweiz ist Marie-Claire Diemand bei Sunrise für rund 2000 Mitarbeitende zuständig. Die ehemalige Sekundarlehrerin über die Verankerung von Unternehmenswerten, den Fachkräftemangel in der Telekommunikationsbranche und ihre…
Heft 7&8/2015: Porträt
Probus Scafusia
Probus Scafusia – «Bewährtes aus Schaffhausen» – das 1903 geprägte Qualitätsversprechen der «International Watch Company» ist auch für deren HR-Chefin Jenny Dinich-Seitner Leitlinie ihres Schaffens. Genauso wie die Zeiger der noblen Uhren vom Rheinfall dreht sich aber auch die Welt immer weiter.…
Heft 7&8/2015: Vitamin B
Die Dosis macht das Gift
Die Idee, dass sich Menschen – politisch, gesellschaftlich oder wirtschaftlich motiviert – zusammenschliessen, ist nicht neu. Seit unsere Spezies den Planeten besiedelt, beziehen Individuen oder auch Gruppen ihr Denken, Fühlen oder Handeln aufeinander. Headhunter-Legende Bjørn Johansson, Profi-…
Heft 5/2015: Berufsbildung
«Die HR-Szene hinkt hinterher»
Die Lehre gilt als Fundament und Erfolgsfaktor der Schweizer Wirtschaft und wird allseits gelobt. Doch es gibt auch Schwachstellen und Aufholbedarf. Michael Schweizer, Geschäftsführer des Verkehrsberufe-Ausbildungsverbundes «login», alt Nationalrat Rudolf Strahm und Urs Casty, Gründer der…
Heft 5/2015: Active Sourcing
Die hauseigenen Headhunter
Die HR-Clique wurde aus dem Paradies vertrieben. Die Zeiten, in denen Personaler Stellen nur ausschreiben mussten – und sich dann passiv zurücklehnen konnten bis Wäschekörbe gefüllt mit Bewerbungen eintrafen, scheinen definitiv vorbei zu sein. Unternehmen müssen aktiver werden. HR Today hat bei…
Die «Mesmerize it»-Technik
HR Today macht den Hypnose-Test
In einer zehnteiligen Online-Serie auf hrtoday.ch hat Coaching-Tausendsassa Tatjana Strobel Aufklärungsarbeit in Sachen Hypnose geleistet. Redaktor Mario Walser hat nun einen Selbstversuch gewagt.
Employer Branding
Der Arbeitgeber als Marke
Haben Menschen die Qual der Wahl, greifen sie gerne zu Markenware. Nicht nur beim Einkauf im Supermarkt, sondern auch, wenn es um eine neue Stelle geht. Potenzielle Arbeitgeber können hier mit einer klaren Positionierung und einer aufregenden Inszenierung punkten. HR Today wollte von Employer-…
Porträt
Der HR-Vernetzer
Bei rund 1900 Mitarbeitenden aus 65 Nationen muss Karsten Bugmann den Überblick behalten. Sein Arbeitgeber scheint geradezu ein Paradebeispiel für die täglich gelebte Diversität zu sein. Für den HR-Leiter des Paul Scherrer Instituts findet Mitarbeiterführung deshalb vor allem im emotionalen …
Porträt
Auf Erfolgsschienen
Christoph Suter steuert seit Februar 2014 das HR beim Zugbauer Stadler Rail. Innert eines Jahres hat er es geschafft, seinen Verantwortungsbereich von der klassischen Personaladministration zum Businesspartner auszubauen. Volle Auftragsbücher und ein ausgetrockneter Arbeitsmarkt halten ihn jedoch…
HR als Risk Manager
Hausmeister der Nachhaltigkeit
Schlagwörter wie «Corporate Social Responsibility», «Compliance» und «Governance» rücken die Verantwortung für soziale, ethische und ökologische Risiken zunehmend in den strategischen Fokus von Unternehmen. Politische Initiativen dürften den Druck weiter erhöhen. Peter Beriger, Geschäftsführer der…
Load More