Da Kind sitzt still da und kritzelt konzentriert in sein Matheheft. Niemand stört. Kein Chaos. Keine Zwischenrufe. Eltern und Lehrpersonen atmen auf. Moment, Eltern und Lehrpersonen?
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 11. Dezember: Matthias Mölleney, Inhaber, peopleXpert GmbH.
Frauen sind in Führungspositionen noch immer untervertreten und haben ganz allgemein einen schwierigen Stand auf dem Arbeitsmarkt. Als Lösungsansatz werden häufig Quoten genannt. Doch um Frauen den Einstieg, das Weiterkommen und die Karriere zu vereinfachen, braucht es keine Quoten, sondern primär verbesserte Rahmenbedingungen an verschiedenen Fronten. Ein Kommentar von Sabine Biland-Weckherlin.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 10. Dezember: Michel Ganouchi, Inhaber, recruma gmbh.
Freuen Sie sich auf gute Leselektüre, denn jeden Mittwoch im Dezember verlosen wir jeweils ein Buch zu einem HR-Thema. 9. Dezember: «Diplomatie» von Paul Widmer.
Gemeinschaften brauchen Ordnungssysteme, Machtstrukturen und Hierarchien. Die Klärung der Rangordnung ist notwendig und geniesst deshalb eine hohe Priorität. Man kann es aber auch übertreiben. Und das könnte die unternehmerische Zukunft kosten.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 8. Dezember: Etienne Besson, Human Resources Generalist, HR Podcaster.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 7. Dezember: Philipp Hatt, Leiter Personal und Ausbildung, ewz.
Die folgende Checkliste enthält zwölf Erfolgsfaktoren für eine produktive und gesundheitsförderliche Nutzung von mobil-flexibler Arbeit. Die ersten vier Kriterien richten sich insbesondere an Führungskräfte, die weiteren acht an alle Mitglieder eines Teams (inklusive der Führungskraft).
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 4. Dezember: Jörg Buckmann, Berater, Buckmann Gewinnt GmbH.
Stellenmärkte und Kandidaten unterscheiden sich von Land zu Land. Eines aber haben alle gemeinsam: Viele qualifizierte Arbeitnehmer ziehen jederzeit einen Wechsel ins Ausland in Betracht. Dank attraktiver Rahmenbedingungen ist die Schweiz weltweit eine der beliebtesten Arbeitsmarkt-Destinationen. Es herrschen also ideale Voraussetzungen, um hierzulande dem Fachkräftemangel zu begegnen.