Ob LinkedIn-Gurus, Tech-CEOs oder HR-Blogger – alle sind sich einig: Die Personalabteilung steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Wird Recruiting bald zum Ein-Prompt-Job?
Gemeinschaften brauchen Ordnungssysteme, Machtstrukturen und Hierarchien. Die Klärung der Rangordnung ist notwendig und geniesst deshalb eine hohe Priorität. Man kann es aber auch übertreiben. Und das könnte die unternehmerische Zukunft kosten.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 8. Dezember: Etienne Besson, Human Resources Generalist, HR Podcaster.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 7. Dezember: Philipp Hatt, Leiter Personal und Ausbildung, ewz.
Die folgende Checkliste enthält zwölf Erfolgsfaktoren für eine produktive und gesundheitsförderliche Nutzung von mobil-flexibler Arbeit. Die ersten vier Kriterien richten sich insbesondere an Führungskräfte, die weiteren acht an alle Mitglieder eines Teams (inklusive der Führungskraft).
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 4. Dezember: Jörg Buckmann, Berater, Buckmann Gewinnt GmbH.
Stellenmärkte und Kandidaten unterscheiden sich von Land zu Land. Eines aber haben alle gemeinsam: Viele qualifizierte Arbeitnehmer ziehen jederzeit einen Wechsel ins Ausland in Betracht. Dank attraktiver Rahmenbedingungen ist die Schweiz weltweit eine der beliebtesten Arbeitsmarkt-Destinationen. Es herrschen also ideale Voraussetzungen, um hierzulande dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 3. Dezember: Myra Fischer-Rosinger, Direktorin, swissstaffing.
Freuen Sie sich auf gute Leselektüre, denn jeden Mittwoch im Dezember verlosen wir jeweils ein Buch zu einem HR-Thema. 2. Dezember: «Management by Internet» von Dr. Willms Buhse.
Der Nachname wird vor dem Vornamen genannt und etwas abzulehnen, wird als unhöflich betrachtet: Der fünfte Teil unserer Business-Knigge-Serie hilft Ihnen, sich in Chinas und Hongkongs Geschäftswelt zurecht zu finden.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 1. Dezember: Gabriela Länger, Leiterin Human Resources, Swisscom Directories.