Mark Sandmeier ist im Jahr 2000 als Mitarbeiter Nummer drei zum damaligen Start-up jobs.ch gestossen. 15 Jahre später übergibt er als CEO die operative Leitung der grössten Schweizer Jobplattform Jobcloud per 1. Januar 2015 an seinen Nachfolger Renato Profico. Ein Doppelinterview über Erfolgsfaktoren, Preiserhöhungen und kritische Unkenrufe.
Heute Donnerstag begleiten wieder viele Jungen und Mädchen ihre Eltern an den Arbeitsplatz. Der nationale Zukunftstag soll Schulkinder möglichst früh für eine offene Berufswahl sensibilisieren. Ein Interview mit Projektleiterin Isabelle Santamaria.
Mit der Ecopop-Initiative steht eine Abstimmung bevor, welche die Zuwanderung mit Quoten eindämmen will. Während Initiant Andreas Thommen die Maxime «Qualität statt Quantität» vertritt, sieht Kaspar Engeli, Direktor des Verbandes Handel Schweiz, den Wirtschaftsstandort bei einem Ja in die wirtschafliche Isolation schlittern.
Gerd Leonhard war als Internet-Startup-Pionier auf Du und Du mit den Gründern von Napster und Ebay bis kurz vor Börsengang die Blase platzte und er alles verlor. Um diese Erfahrungen reicher, kennt er die Mechanismen der digitalen Ökonomie aus eigener Anschauung. Heute berät er Firmen wie Google, Unilever und WWF. Der Futurist über die Folgen der digitalen Transformation und die Zukunft der HR-Zunft.
«Höhere Personalkosten! Höhere Lohnabzüge! Tiefere Altersrenten!» Dies sind die Schlagworte, die mit der geplanten Altersreform 2020 in Verbindung gebracht werden. Stimmen diese Befürchtungen?
Die Abstimmung vom 9. Februar liegt einige Zeit zurück. Inzwischen hört man nicht mehr viel über die Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative. Im Hintergrund jedoch wird auf Hochtouren gearbeitet. Sowohl beim Bund wie auch bei den verschiedenen Arbeitgebervertretern. swissstaffing informiert.
Seit den letzten beiden Jahrzehnten boomt die Temporärbranche. Mit dem Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih hat sie neue Ufer betreten. Die Zukunft hält weitere Umwälzungen für die Personaldienstleitung bereit. swissstaffing ist gerüstet, um der Branche tatkräftig zur Seite zu stehen.
Blogger sind gut vernetzt und über die neusten Trends informiert. Im Rahmen unserer Sommerserie auf hrtoday.ch stellen wir Ihnen ausgewählte Blogs mit HR-Bezug vor.
Blogger sind gut vernetzt und über die neusten Trends informiert. Im Rahmen unserer Sommerserie auf hrtoday.ch stellen wir Ihnen ausgewählte Blogs mit HR-Bezug vor. Rebekka Affolter und ihr Team von der Jobcloud bloggen rund ums Thema Job.
Welche Aspekte können für die erfolgreiche Arbeitsmarktintegration von hochqualifizierten Migranten aus Drittstaaten in der Schweiz hilfreich sein? Ist es notwendig, in der Schweiz abermals eine Weiterbildung zu absolvieren, um sich auf dem Schweizer Arbeitsmarkt bildungsadäquat zu positionieren? Diesen Fragen ist Anaïs Hofmann im Rahmen ihrer Masterarbeit des Weiterbildungsmasters zur Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin (ZHAW) nachgegangen.