Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
staffingday

Zuwanderung: Ein Gewinn für alle oder Bedrohung des Wohlstands?

Image
staffinday_2013_01.jpg

Immer mehr Ausländer ziehen in die Schweiz. Dabei wünscht sichDavid Bosshart, CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts, Stagnation statt Wachstum. Ein Drittel der Schweizer hegt zudem grosses Unbehagen gegen Ausländer. Dies waren die Themen am staffingday 2013.

Erste Resultate aus dem Nationalen Forschungsprogramm «Gleichstellung der Geschlechter»

Achtung Frauenmangel

Image
Frau, Baustelle_key.jpg

Im Chemielehrbuch der Sekundarstufe sind fast nur Männer abgebildet und im realen Leben mangelt es an Vorbildern: Sind das Gründe, warum sich nicht mehr junge Frauen für einen naturwissenschaftlich-technischen Beruf entscheiden? Die Studie «Weshalb wählen Frauen Männerberufe» hat untersucht, was Mädchen motiviert, einen untypischen Weg einzuschlagen - und was sie davon abhält.

4. Nationaler Home Office Day

Home Office: Es ist nicht alles Gold, was zuhause glänzt

Image
Home-Office-02.jpg

Heute ist nationaler Home Office Day. Mit der Aktion soll auf die Vorteile von mobilem Arbeiten aufmerksam gemacht werden. Beim letzten Aktionstag 2012 beteiligten sich landesweit 67'500 Berufsleute. Dieses Jahr sollen es mehr sein. Das Potential ist damit aber bei weitem nicht ausgeschöpft. Experten schätzen, dass rund 450'000 Arbeitnehmende in der Schweiz regelmässig im Home Office arbeiten könnten. Das Resultat wären zufriedenere Angestellte, weniger Umweltbelastungen durch den Rückgang der motorisierten Pendlerströme, weniger überfüllte Nahverkehrsmittel. Hört sich perfekt an. Es gibt aber auch Nachteile. Kritiker warnen denn auch davor, den Trend Home Office zu glorifizieren. 

Studie: Berufswahl der Jugendlichen

Geld ist nicht wichtigstes Argument bei der Jobsuche

Image
imageresizer.jpg

Der Lohn ist für die Schweizer Jugendlichen zwar wichtig bei der Jobsuche, der Spass und die Arbeitsplatzsicherheit werden aber noch höher bewertet. Dies zeigt die zweite repräsentative Jugendstudie der Jacobs Foundation. Die Jugendlichen wurden nach dem Grund für ihre Berufswahl befragt.

Studie zu internationalen Personal-Massnahmen

Going International – sitzen wirklich alle in einem Boot?

Eine Umfrage beleuchtet das Wechselspiel zwischen Unternehmensstrategien und internationalen Personalmassnahmen. Wie stellen sich die internen Kunden den strategischen Business Partner aus dem Personalbereich vor? Welche Rolle spielt HR, wie gut wird kommuniziert, wie steht es um das Selbst- und Fremdbild? Die Antworten lassen sich im eigenen Unternehmen finden, die Frage dazu wird jedoch oft nicht gestellt. HR-Expertin Barbara Wietasch ist dem Weshalb auf den Grund egangen.

War for talents

Drei Aspekte eines erfolgreichen internationalen Recruitings

Image
Bildschirmfoto 2013-06-04 um 14.49.50.png

Wer international um Personal buhlt, muss sich dem jeweiligen Kulturkreis anpassen. Denn jede Gesellschaft hat Eigenarten. Wer etwa in China nach schweizerischen Massstäben und Layout-Vorlieben Inserate in Zeitungen und Online schaltet, wird kaum Beachtung finden. Die Chinesen mögen es schriller und bunter als Europäer. Grundsätzlich ist es wichtig - egal in welchem Markt - Personal mit einer ausgefeilten Strategie zu rekrutieren.

Publireportage

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mit profawo die Mitarbeitenden unterstützen

Seit 1996 engagiert sich profawo (ehemals Childcare Service) für die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. profawo verfügt über ein breites Dienstleistungsangebot im Bereich der familienergänzenden Kinder- und Angehörigenbetreuung/Eldercare.

Checkliste

Wieso überhaupt «Mobile Recruiting»?

Image
smartphone+messaging.jpg

Wir lieben Technik! Der bekannte Leitspruch eines grossen Elektronikhändlers, sollte auch für HR-Professionals zum Motto erklärt werden. Denn ohne Kniefall vor Smartphone, Tablet & Co. geht beim Recruiting heute fast nichts mehr. Wer Personal zeitgemäss rekrutieren will, muss seine Kampagnen Y-Generationlike, also Smartphone-tauglich machen. Mobile Recruiting ist so einfach wie das Bedienen eines Smartphones - etwas Übung und dieser Artikel helfen dabei.

Video-Vorschau auf das HR Today Heft Juni 2013

HR-Aufsteiger Philipp Oberson - mit ihm fährt das Schindler-Personal nach oben

Den 36-jährigen Philipp Oberson aus Dagmersellen im Kanton Luzern, darf man in vielerlei Hinsicht als Aufsteiger bezeichnen. Einerseits hat er eine für sein Alter steile Karriere aufs Parkett gelegt. Er ist zur Zeit HR-Leiter bei Schindler Aufzüge Schweiz; eine Firma, die viele Menschen «nach oben» bringt. Auch privat ziehts den studierten Betriebswirschafter in die Höhe. Nichts sei entspannender, als aussichtsreiche Bergwanderungen. Vielleicht noch stundenlanger Zeitungskonsum. Der 1.95-Hüne mag nach einem USA-Jahr den American Way of Life. Dennoch liebt er es - ganz anders als die «Amis» - auch mal politisch unkorrekt zu sein. Grantig wird der grundpositive Oberson nur, wenn er es mit Opportunisten im Job, mit Duckmäusern und Anpassern zu tun bekommt.      ...
Robert Half-Gehaltsübersicht

Lohnerhöhungen geplant: Finanz- und Rechnungswesen mit guten Salär-Aussichten

Während die Debatte über Managersaläre anhält, bieten sich für Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen 2013 gute Verdienstchancen. 42 Prozent der CFOs planen, die Gehälter für Buchhalter, Controller und Co. 2013 zu erhöhen, um dem verstärkten Fachkräftemangel zu begegnen. Wieviel mehr in die Portemonnaies der Zahlenprofis fliesst, zeigt die Gehaltsübersicht des Personaldienstleisters Robert Half.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

/ Fest

10.05.2025

Gestionnaire Administratif Rh H/f

10.05.2025

Payroll Manager 60-100%

09.05.2025

Hr & Payroll Specialist

09.05.2025

Personalassistent:in Mit Payroll-Erfahrung 60-80 %

09.05.2025

Hr Consultant 80-100%

09.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich