Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Tools & Methoden

CV-Parsing: Eine Krücke 
oder ein Zukunfts-Tool?

Kostendruck und Qualifizierung legen nahe, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Also nutzen HR-Abteilungen für die Bearbeitung von Bewerbungen vermehrt ein neues Tool: das CV- oder Resume Parsing. Doch auch Skepsis wird darob laut.

Tools & Methoden

«E-Recruiting braucht keine strukturierten Daten»

Tools & Methoden

«CV-Parsing ist eine enorme Arbeitsentlastung»

Tools & Methoden

Praktische Tools und 
kleine Helfer

In Kürze vorgestellt: Zeit und Kosten sparende digitale Recruiting-Werkzeuge sowie ein wertschöpfendes Social-Network-Tool.

Personalentwicklung 2.0

Eine Web-2.0-basierte 
Mitmachkultur etablieren

Image
S.24_thema01_04_11.jpg

Viele Unternehmen haben technologisch gestütztes Lernen bereits eingeführt. Der Übergang zur 
Personalentwicklung 2.0, bei der die lernende Organisation im Vordergrund steht, bedingt nun nicht nur die Gestaltung Web-2.0-basierter Lernszenarien, sondern auch eine veränderte Einstellung gegenüber dem Lernen.

Personalentwicklung

Stille Revolution im Workplace Learning

Image
S.41_workplace01_sp01_11.jpg

Neue Formen informellen Lernens mit 
Social Media halten Einzug in die Arbeitswelt. Diese Innovation ist ein zweischneidiges Schwert. Nebenwirkungen sind 
Arbeitsverdichtung, Informationsüberflutung und laufende Unterbrechung – und nicht wirklich lernförderlich. Dennoch: Die neuartige Symbiose von Lernen und Arbeiten birgt das Versprechen von effektiverem und effizienterem Lernen.

Personalentwicklung

Die UBS verstärkt den virtuellen Klassenraum

Image
S.43_workplace02_sp01_11.jpg
HR-Systeme

Social Media und kein Ende …?

Das Internet ist inzwischen definitiv in den Personalabteilungen angekommen. Alle sprechen über Social Media und fragen sich, wie sie Xing und Co. optimal nutzen können. Ein ungebremster Trend oder ist der Höhepunkt bereits erreicht?

Umfrage

Von den Spielregeln im Netz bis zur Wahl des richtigen Kanals

Social Media und Web-2.0-Tools beschäftigen die HR-Welt. Sechs Experten sagen in der Umfrage von HR Today Special, was Personalfachleute wissen müssen und wohin die virtuelle Reise gehen wird.

HR-IT-Basics

Software richtig wählen: Damit die Katze nicht im Sack gekauft wird

Image
S.13_pwc02_sp04_10.jpg

Die saubere Projektplanung für die 
Einführung eines neuen HRM-Systems ist das eine. Ebenso wichtig ist aber, vor der Beschaffung die künftige Software sorgfältig nach bestimmten Kriterien zu evaluieren. Damit es am Ende auch 
sicher keine bösen Überraschungen gibt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Leiter:in Hr Srg

21.05.2025

Hr Assistant 80-100%

21.05.2025

Assistenz In Den Bereichen Hr & Geschäftsleitung, 80-100%

21.05.2025

Hr-Fachspezialist

21.05.2025

Hr-Bereichsverantwortliche/r 60 - 80 %

20.05.2025

Hr-Generalist 100% Mit Schwerpunkt Payroll Und Administration

20.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich