Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR-IT-Basics

Einführung eines HR-IT-Systems: 
So gelingt das Projekt garantiert

Image
S.14_einfuehrungit01_sp04_10.jpg

Projekte zur Einführung eines grösseren HR-IT-Systems sind keine Projekte der 
Informatikabteilung. Die Führung muss beim HRM liegen. Was dies im Detail 
bedeutet, wie sich eine Organisation vorbereiten muss, welche Stolpersteine behindern können und wie das Projekt dennoch erfolgreich realisiert wird – wir geben Ihnen den Überblick.

HR-Systeme

Vom Papier auf den Bildschirm: 
Der Weg zur digitalen Personalakte

Image
S.23_digitaleakte01_sp04_10.jpg

Das Führen von Personaldossiers ist ein Muss für Unternehmen jeder Grösse. Nun macht die Digitalisierung von Arbeitsprozessen auch vor altgewohnten Errungenschaften wie der Personalakte nicht halt. Wir beleuchten, wie das E-Dossier effizient und sinnvoll eingeführt wird und was es unmittelbar und in Zukunft zu leisten imstande ist.

HR-Systeme

Mit schlauen Tools Informationen
optimal analysieren und präsentieren

Mit einem ERP-System wird die Einsatzplanung der in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen unterstützt. In der Regel bildet es den Grossteil der Businessprozesse ab. Daten aus dem HR-Bereich sind eine wesentliche Komponente eines ERP-Systems. Wie aber lassen sich diese integrierten Informationen analysieren und präsentieren?

HR-Systeme

Es war einmal ... 
ein Zeugnisprozess!

Image
S.30_zeugnisse01_sp04_10.jpg

Welche HR-Abteilung kennt das nicht: Dokumente sollten erstellt werden, die dazu benötigten Informationen müssen jedoch an verschiedenen Stellen abgeholt werden. Ein Drama in diversen Akten mit einem quasi glücklichen Ende (und Tipps, wie es auch anders gehen könnte):

HR-Systeme

Nützliche Tools und kleine Helfer

Image
S.32_tools01_sp04_10.jpg

Den Mitarbeitenden der Personalabteilung stehen nicht nur die klassischen HRM-Software- und Office-Anwendungen 
inhouse oder via Managed Services zur Verfügung, sondern auch eine riesige Zahl preisgünstiger oder teils gar 
kostenloser Softwaretools. Ein paar neue, nützliche Anwendungen und Tools wollen wir den Lesern nicht vorenthalten.

Multimedia

Neue Kanäle zur kniffligen Personalsuche – 
vom Azubimat über Facebook hin zu Xing

Image
S.28_recruitingapps02_sp03_10.jpg

Kaum zu glauben, dass es einst genügte, ein Inserat zu schalten um Stellen zu besetzen. Heute müssen sich HR-Fachleute vor allem über die multimedialen Möglichkeiten im Recruiting auf dem Laufenden halten. Eine Bestandesauf
nahme, was Unternehmen machen und warum.

Multimedia

Das schöne Märchen vom kostenlosen Social Web

Image
S.30_kununu01_sp03_10.jpg

Social-Media-Personalmarketing ist ein kostengünstiger Weg, um die eigene 
Arbeitgebermarke zu stärken, Bewerber anzusprechen und einen Talentpool 
aufzubauen – aber kein kostenloser. 
Zwar kostet die Registrierung auf Social-
Media-Plattformen nichts, doch bei der professionellen Nutzung dieser Dienste 
entstehen diverse Kosten.

Talent Management

Talent Management im Web 2.0: Unternehmen stehen erst am Anfang

Längst ist das Web keine schnurgerade Einbahnstrasse mehr, bei der Unternehmen sich damit begnügen konnten, ihre Homepage auf dem aktuellen Stand zu halten und wichtige Verlautbarungen im Intranet aufzuschalten. Im Web 2.0 bilden sich unzählige verschlungene Pfade, die HR auch fürs Talent Management nutzen sollte.

HR-Systeme

Neue Technologien 
beleben die Personalarbeit

Die Renovation des Personalmanagements hin zu mehr strategischer, inhaltlicher Arbeit ist im Begriff, zu einem HR-Schwerpunktthema zu werden. Getrieben oder gefördert – je nach Blickwinkel – durch immer neue Software- und Serviceangebote für das HRM. Die Digitalisierung der Personalarbeit verläuft ungebremst, höchstens leicht tangiert durch die aktuelle Krise. Wie es um die HR-IT in hiesigen Firmen steht, verraten fünf HR-Manager in der Schweiz ansässiger Unternehmen in unserer Umfrage.

HR-Systeme

Bewerberinterview am Bildschirm

Ein neue Funktion im Bewerbermanagementsystem d.vinci ist noch einmalig im deutschsprachigen Raum: Online-Video-interviews. Gadget oder neuer Trend?

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Make An Impact As Hr Generalist - 60%-100%

21.05.2025

Hr Assistant 80-100%

21.05.2025

Assistenz In Den Bereichen Hr & Geschäftsleitung, 80-100%

21.05.2025

Leiter:in Hr Srg

21.05.2025

Hr-Fachspezialist

21.05.2025

Hr Specialist 80-100%

20.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich