Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
BGM Special 2016

Gesundheitskultur

Ein strategisch verankertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist der erste Schritt zu einer gesunden Unternehmenskultur. Das genügt jedoch nicht. Der Kulturwandel erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit der gelebten Kultur. Ein Gastbeitrag von Thomas Mattig, Direktor der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz.

BGM Special 2016

BGM als Employer-Branding-Faktor

Viele der «Friendly Work Space» ausgezeichneten Unternehmen nutzen das Label von Gesundheitsförderung Schweiz 
bereits in ihrem Employer-Branding-Mix. Mit der Kooperation von Gesundheitsförderung Schweiz und Jobcloud eröffnen 
sich für Labelträger auf jobs.ch und jobup.ch neue Möglichkeiten, sich im Wettbewerb um hoch qualifizierte 
Arbeitskräfte von der Konkurrenz abzuheben. Jobcloud-CEO Renato Profico im Interview.

BGM Special 2016

Best Case Micarna: Gesundheitskultur 
mit Tradition

Während viele Unternehmen mit der Betrieblichen Gesundheitsförderung erste Gehversuche machen, wurde die Micarna bereits zum dritten Mal mit dem 
Label Friendly Work Space ausgezeichnet. Wir haben den Fleischverarbeiter 
in Bazenheid besucht.

BGM Special 2016

Neue Officewelten

Um innovativer sowie agiler zu werden und das interne «Silodenken» zu überwinden, verwandeln viele Unternehmen ihre -Büros in offene Multispaces, die den zwischenmenschlichen Austausch vereinfachen sollen. Wer sich für ein solches Bürokonzept entscheidet, muss jedoch auch seine Unternehmens- und Führungskultur anpassen. Wir haben mit Daniel Schweingruber, Leiter des Zentrums neue Arbeitswelten bei Witzig The Office Company über diese neuen Arbeitswelten gesprochen.

BGM Special 2016

Be healthy!

Warum Firmen ohne radikalen Wandel des Managementsystems nicht gesunden können, erläutert Michael Sonntag in seinem Referat an der Nationalen Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement.

HR Today Nr. 7+8/2016: Fokus Forschung

Freundschaften am Arbeitsplatz

Image
S.49_Freundschaften_7&8_16.jpg

Oft hört man den Ratschlag, zu Arbeitskollegen eine angemessene Distanz zu wahren. Dennoch befreunden wir uns häufig mit den Menschen, mit denen wir täglich im Büro zusammenarbeiten. Jessica Methot, Assistenzprofessorin für Human Resource Management an der Rutgers Universität in New Jersey, und ihre Kollegen untersuchten nun erstmalig den Effekt von «multiplexen Beziehungen» mit Arbeitskollegen, die ausserhalb der Arbeit auch Freunde sind.

HR Today Blog

Die Burnout-Epidemie

Image
blog_d_kissling.jpg

Gemäss dem deutschen Fehlzeitenreport 2015 hat sich die Burnout-Rate zwischen 2005 und 2014 versiebenfacht. Frauen sind dabei doppelt so häufig betroffen wie Männer. Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischen Erkrankungen haben im Zeitraum von 1997 bis 2012 um 260 Prozent zugenommen, während körperliche Erkrankungen und Verletzungen als Ursache von Arbeitsunfähigkeitstagen stabil geblieben sind. 50 Prozent der Langzeitkranken von einem halben Jahr und länger in einem schweizerischen Grossunternehmen sind durch psychische Erkrankungen bedingt.

Rückblick

Unsere Artikel-Highlights 2015

Image
07_Cafeteria_Prinzip_123RF.jpg

Schön, wenn man Ende Jahr auf zahlreiche interessante Artikel zurück blicken kann. Hier fassen wir unsere Highlights des Jahres zusammen, sortiert nach Themen.

Adventsumfrage

HR-Adventskalender 2015

Image
Adventskalender_2015_1-24.jpg

Der Advent ist der ideale Zeitpunkt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und auf das neue vorauszuschauen. Wir fragen Personalverantwortliche und die Bloggerinnen und Blogger des HR Today-Bloghubs nach Highlights 2015 und Trends 2016. Weihnachstzeit ist auch Geschenkezeit: Wir verlosen jeden Mittwoch ein spannendes Buch. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel.

Resilienz

Der bessere Umgang mit Veränderungen

Image
Clavier_stressé.jpg

Die Arbeitswelt ist einem stetigen Wandel unterworfen. Viele Unternehmen und auch ihre Mitarbeiter sind durch die Globalisierung und den damit verbundenen Wettbewerb immer mehr gefordert. Resilient gegenüber äusseren Belastungen, Veränderungen und Krisen zu sein und sie ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu bewältigen, ist heute eine notwendige Fähigkeit für alle Arbeitnehmenden und Organisationen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner*in, 70%

12.09.2025

Stv. Leiter Human Resources 100%

12.09.2025

International Mobility Specialist - Hr Professional 80%

12.09.2025

Recruiter/in Mit Affinität Zu Social Media

12.09.2025

Hr-Generalistin 100%

12.09.2025

Sachbearbeiter:in Hr 80-100%

11.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG