Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Virtuelle Zusammenarbeit

Proximity Bias: Aus den Augen, aus dem Sinn

Image
Mann mit unsichtbarem Kopf

Viele Probleme bei der hybriden und virtuellen Zusammenarbeit haben einen psychologischen Ursprung. Zum Beispiel kann räumliche Nähe ungewollte eine Bevorzugung bewirken. Was der Proximity Bias ist und wie man ihn mindert.

Nachfolgeregelung

So gelingt die Unternehmensübergabe

Image
Stabübergabe

Steht die Nachfolgeregelung einmal fest, müssen der bisherige und der künftige Inhaber oder Inhaberin gemeinsam Entscheidungen für das Unternehmen treffen. Dabei sind Meinungsverschiedenheiten zu erwarten, doch eine konfliktreiche Übergabesphase vergrämt Kunden wie auch Angestellte.

Personalabbau

Kündigung aussprechen oder Aufhebungsvertrag anbieten?

Image
Frau unterschreibt einen Vertrag

Aktuell stehen etliche Betriebe vor der Notwendigkeit, sich von Mitarbeitenden zu trennen, sei es aus Kostengründen oder weil sie sich strategisch neu ausrichten. Eine Alternative zum Kündigen ist oft das Abschliessen von Aufhebungsverträgen. Was ist hier zu beachten?

Checkliste

Das virtuelle Miteinander: 7 Tipps für ein starkes Wir-Gefühl

Image
remote work

Immer mehr Unternehmen heben die Büropflicht auf, erlauben die Remote Arbeit von der ganzen Welt aus und holen internationale Fachkräfte ins Boot. Umso wichtiger ist es, in den ort- und kulturübergreifenden Zusammenhalt zu investieren.

Heftübersicht

HR Today Nr. 3/2023: Weiterbildung

Image
Frau mit Puzzelteilen

Ist Weiterbildung noch ein Anreiz? Bringen Micro-Credentials etwas? Und wie kann man mit KI die Weiterentwicklung optimieren? In dieser Heftausgabe dreht sich alles um die Weiterbildung, aber es geht auch um HR als Krisenmanager, Silver Workers, Teuerungsausgleich und wie ein Konkurrenzverbot wirkt.

HR Today 3/23: Afterwork mit Pascal Paulus

Vom Zappelphilipp zum Bonvivant

Image
Pascal Paulus

Im Format «Afterwork» verraten uns HR-Fachleute private und berufliche Vorlieben – Dieses Mal Pascal Paulus, Leiter HR Development, Swica.

Leadership

Situatives Führen ist so wichtig wie noch nie

Image
Teamwork

Was tun, wenn Mitarbeitende überfordert sind? Eigenverantwortung muss gezielt und nachhaltig gefördert werden. Das geht nur, wenn Führungskräfte ihr Verhalten der Situation und ihrem Gegenüber anpassen.

Sponsored Article

5 goldene Regeln für erfolgreiche Teamarbeit

Image
BWI

Gute Zusammenarbeit in Teams geht über das persönliche Wohlbefinden und die Beziehungen der Teammitglieder hinaus. Es erfordert eine kontinuierliche Bemühung seitens der Führungskraft gemeinsam mit dem Team, um eine tragende Verbundenheit untereinander herzustellen. Was es dazu braucht, zeigen die 5 goldenen Regeln für erfolgreiche Teamarbeit.

Video-Porträt: Nicole Jessica Iseli

Die Abenteurerin

Image
Nicole Iseli

Nicole Jessica Iseli übernahm Führungsfunktionen in einem Alter, in dem andere noch studieren und rutschte über verschiedene Stellen in HR-Leitungsfunktionen. Heute leitet sie beim Metallverarbeiter Imbach & Cie verschiedene HR-Projekte und verantwortet die HR-Administration in einer Co-Leitung. Damit trat sie bewusst einen Schritt zurück.

Checkliste

Erfolgreiches Interim Management: So klappts

Image
Laufende Sanduhr

Was spricht für den Einsatz eines Interim Managers? Und worauf muss dabei geachtet werden? Die folgende Checkliste gibt Auskunft.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Initiativbewerbung Für Hr Business Partner

30.07.2025

Senior Hr-Spezialist / Hr-Profi M/w, 70-100%

29.07.2025

Hr Generalist:in 60-80%

29.07.2025

Sachbearbeiter:in Buchhaltung Und Administration 60%

29.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

29.07.2025

Hr Manager 80%

29.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG