Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 2/2023: Debatte

HR Titel abschaffen?

Image
Namensschild

Head People and Culture, CHRO, Personalleitung – im HR wimmelt es nur so von Bezeichnungen. Statt Klarheit, stiften sie vielfach Verwirrung. Doch muss man sie gleich ganz abschaffen? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Heftübersicht

HR Today Nr. 2/2023: Fachkräftemangel

Image
Biene

In dieser Ausgabe gehen wir dem Fachkräftemangel nach: Bei der Polizei, im Gesundheitswesen und in der IT-Branche von Singapur. Ausserdem sind wir Talent-Dieben auf der Spur, geben Tipps für Low-Budget-Recruiting und berichten über Konfliktmanagement, Adoptionsurlaub und den Swiss HR Award.

HR Today Nr. 2/2023: Fokus Forschung

Mit agilen Tools zu mehr Teamleistung?

Image
agiles team

Die Antwort auf diese Frage fällt, laut einer Studie aus den Niederlanden, differenziert aus und legt nahe, dass es auf die Art der agilen Arbeitspraktiken und Tools ankommt.

Vor- und Nachteile von Co-Führung

Führung teilen: Risiken, Nebenwirkungen und die richtige Umsetzung

Image
Zwei Menschen erklimmen einen Berg gemeinsam

Co-Führung erlebt gerade ein Revival. Eine Führungsfunktion zu teilen funktioniert aber nur mit Kenntnis der Risiken und deren Prävention. Ohne offene Fehlerkultur und Lernbereitschaft sind keine nachhaltigen Erfolge zu versprechen.

Transformationale Führung

Wie erkenne ich Change-Maker?

Image
Frau steht zuoberst auf der Treppe und blickt in den Horizont und steckt eine Fahne ab

Der nachhaltige Erfolg eines Transformationsprozesses steht und fällt mit der Führung. Denn um Mitarbeitende zu motivieren, Vertrauen aufzubauen und Risiken zu nehmen braucht es ganz besondere Menschen. Die fünf Kennzeichen einer «transformationaler» Führungskraft.

Checkliste

Das ist wichtig bei Mitarbeiterbefragungen

Image
Fragezeichen

Eine Mitarbeiterbefragung ist ein Instrument, das die Organisation konsequent durchleuchtet, aus der Sicht der internen Experten – also der eigenen Mitarbeitenden – und diese anschliessend in den Prozess der Ergebnisdiskussion und Massnahmenumsetzung einbindet.

Checkliste

Firmenwerte zum Leben erwecken

Image
Illustration Mitarbeitende tragen zusammen eine grosse Glühbirne

Es ist kein Zufall, wenn es ein Unternehmen schafft, dass seine Werte von der ganzen Belegschaft gelebt werden. Dahinter stecken harte Arbeit und ein fortlaufender Prozess, bei dem HR eine wichtige Rolle spielt. Unsere Checkliste zeigt, wie Unternehmenswerte zur gelebten Realität werden.

Sponsored Article

Vom Job- zum Kompetenzprofil: 


Image
EZRA

Wie Coaching Mitarbeitenden bei der Umstellung auf eine kompetenzbasierte Organisation hilft
Die Rahmenbedingungen im Personalwesen werden immer herausfordernder. Viele HR- und Learning &Development-Abteilungen sind noch zu sehr auf das operative Geschäft fokussiert und arbeiten nicht strategisch genug. Sie müssen heute agiler und innovativer denn je sein, um die vielfältigen Herausforderungen zu bewältigen, wie den Aufbau einer kompetenzbasierten Organisation, die Anwerbung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitenden, die Förderung von Frauen in Führungspositionen und vieles mehr. EZRA Coaching unterstützt Ihre Mitarbeitenden mit dem Mindsets Change, steigert deren Kompetenzen am Arbeitsplatz und hilft Ihnen beim Messen der Ergebnisse. 

Checkliste: Krisenmanagement

Führen in schwierigen Zeiten – 8 Regeln

Image
Eine Hand stoppt fallende Dominosteine

Brechen in einem Unternehmen plötzlich die Umsätze und Gewinne ein, wird dessen Führungsmannschaft auf eine harte Probe gestellt. Die Dos and Don'ts in Krisenzeiten.

Checkliste

Die sechs wichtigsten agilen Prinzipien

Image
Checkliste_agile-Prinzipien_web.jpg

Agilität als Allheilmittel? Weit gefehlt. Aber mit dem richtigen Mindset und einer Führung, die mit gutem Beispiel vorangeht, ist der Weg zu mehr Selbstbestimmtheit zumindest ein Stück weit vorgeebnet.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Recruiting Assistant Während Studium

03.11.2025

Recruiting Trainee 100% 6 Monate Mit Option Auf Festanstellung

03.11.2025

Manager Hr It Systems

03.11.2025

Personal-Allrounderin Als Human Resources Assistentin

02.11.2025

Fachverantwortung Bildungsentwicklung & Innovation 80 - 100%

02.11.2025

Hr Specialist D/e 80-100% / Fest

01.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG