Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
KMU

Was sich die Kleinen von den Grossen in Sachen HRM abschauen können

Die Personalarbeit von KMU lässt sich kaum mit jener von Konzernen vergleichen: Ihnen, so wird argumentiert, mangle es an personellen und finanziellen Ressourcen, um die erfolgreichen Personalprogramme grosser Unternehmen zu imitieren. Und dennoch, so die Autoren, gibt es einige Aspekte, bei denen die KMU Benchmarking mit den Besten betreiben sollten.

KMU

«Wenn alle Firmen Kurzarbeit einführen, kommt die Strukturbereinigung zu spät»

Image
S.23_Ruedi-Noser-12_09.jpg

Ruedi Noser ist neben seiner Funktion als Nationalrat der Liberalen Inhaber und CEO der Noser Management AG, eines KMU der Noser Gruppe. Im HR Today Interview äussert er sich kritisch zur verlängerten Kurzarbeit und zu den Gründen der mangelnden Risikokapitalvergabe in der Schweiz.

KMU

Auf der Suche nach Nischen: Interesse von KMU an Auslandsexpansion ist gross

Image
S.30_Expansiondruck-KMU-12_09.jpg

Der Schritt über die Grenze ist nicht nur für Grossunternehmen eine aussichtsreiche Option. Rund 37 000 der 300 000 in der Schweiz ansässigen kleinen und mittelständischen Unternehmen exportieren laut Osec mittlerweile Güter und Dienstleistungen. Der Erfolg einer Auslandsexpansion hängt jedoch vor allem von einer sorgfältigen Vorbereitung ab.

Ratgeber

Der Forstwart als Controller: 
Berufliche Seitensprünge halten wach

Nichts ist so wichtig wie ein gutes Betriebsklima. Und daran können Führungskräfte und Mitarbeiter mit einfachen und 
kostengünstigen Aktionen gemeinsam arbeiten – auch in Zeiten mit schwierigen Randbedingungen. Die Baudirektion des Kantons Zürich hat Anfang 2009 eine solche Aktion gestartet.

Mitarbeiterumfragen

Mitarbeiterbefragungen optimal 
auswerten und Erkenntnisse umsetzen

Mitarbeiterbefragungen gehören inzwischen zum Standardrepertoire soziotechnischer Instrumente und repräsentieren 
dabei ein zentrales Feedbackmedium, das zur Steuerung von Unternehmen benötigt wird. Eine praxisorientierte Anleitung zur optimalen Umsetzung aus akademischer Perspektive.

Mitarbeiterumfragen

Mit monatlichen Befragungen bleiben Unternehmen am Puls ihrer Mitarbeiter

In kürzeren Abständen nach einzelnen strategisch relevanten Aspekten zu fragen, spart viel Zeit und Geld. So kann 
sich die Unternehmensleitung auf die Themen beschränken, für die tatsächlich ein Massnahmenbudget geplant ist. 
Die so genannten Pulsbefragungen können eine effiziente Alternative zu den klassischen Massenbefragungen sein.

Mitarbeiterumfragen

Gezielte Schwachstellenanalyse bis auf die untersten Führungsebenen

Image
S.25_Grafik-1-05_09.jpg

Die Zufriedenheit der Mitarbeiter sagt wenig aus, meint der Autor. Wichtiger sei es, den Schwerpunkt auf die Idenfikation mit dem Unternehmen und auf eine partnerschaftliche Führungskultur zu legen. Denn Firmen, die in diesen Dimensionen hohe Werte aufweisen, sind tendenziell erfolgreicher. Es lohnt sich daher, dort nach Schwachstellen zu fahnden.

Mitarbeiterumfragen

Strategiebezug macht Umfragen zu echtem Führungsinstrument

Mit der Durchführung einer Befragung und entsprechender statistischer Auswertungen ist zunächst noch wenig erreicht. Die Befragung muss klar als Führungsinstrument für die Geschäftsleitung und die Linie positioniert werden, damit die vorhandene Dynamik im Follow-up zur Einleitung der Veränderungen erhalten bleibt. Sechs Empfehlungen zur Durchführung.

Mitarbeiterumfragen

Umfragen mit Strategiebezug: Drei Beispiele

Nach einer Mitarbeiterumfrage müssen die Ergebnisse umgesetzt werden. Drei Beispiele dazu.

Mitarbeiterumfragen

Individuelles HR-Controlling: 
Weiche Faktoren treiben harte Fakten

Image
S.33_HR-CONTROLLING-05_09.jpg

Die Emotionen der Mitarbeitenden haben einen grossen Einfluss auf das operative Betriebsergebnis. Tönt plausibel – 
war aber bisher kaum messbar. Forscher des ISG Instituts in St. Gallen haben eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, 
weiche Faktoren zu ermitteln, in einer digitalen Cockpitlösung abzubilden und in Management-Tools zu integrieren.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner

08.07.2025

Hr-Sachbearbeiter 100%

07.07.2025

Hr Business Partner 100%

07.07.2025

Leiter Finanzen & Personal

07.07.2025

Hr Recruiterin Mit Flair Für Social Media 70%

07.07.2025

Leitung Hr - Mitglied Der Geschäftsleitung

07.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG