Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Kaum Bewegung im Schweizer Arbeitsmarkt
14.06.2016
Die Arbeitgeber in der Schweiz rechnen in den kommenden Monaten insgesamt nicht mit Veränderungen ihrer Personalbestände. Doch geografisch gibt es grosse Unterschiede. Während Unternehmen in der Region Zürich Stellen aufbauen wollen, rechnen Genfer Personalverantwortliche mit Rückgängen.
Schmidheiny verteidigt Fusion von Holcim und Lafarge
13.06.2016
Auch wenn die Aktienkurse fallen, ist Thomas Schmidheiny nach wie vor überzeugt davon, dass die Fusion von Holcim mit Lafarge richtig gewesen ist. Holcim habe gar keine andere Wahl als einen Zusammenschluss gehabt, sonst wäre der Schweizer Zementkonzern wohl selbst zu einem Übernahmeziel geworden, sagt der Grossaktionär.
Masseneinwanderungsinitiative ohne Kontingente
13.06.2016
Eine Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ohne Kontingente hat laut einer Umfrage gute Chancen bei den Schweizer Stimmbürgern: 42 Prozentvon über 13'000 Befragten sind dafür, 32 Prozent dagegen.
Warnung vor Schwächung des Wirtschaftsstandortes Schweiz
10.06.2016
Topmanager sind normalerweise mit Kommentaren zum allgemeinen politischen Geschehen eher zurückhaltend, doch kein Geringerer als der Verwaltungsratspräsident des Pharmakonzerns Novartis, Jörg Reinhardt, hat am Donnerstag eine Ausnahme gemacht. Auf der Mitgliederversammlung der Handelskammer Deutschland-Schweiz sprach er Klartext und mahnte die Politik, den Wirtschaftsstandort Schweiz nicht noch mehr zu gefährden.
Letzte Spinnerei der Schweiz schliesst – 139 Angestellte betroffen
10.06.2016
Die letzte Baumwollspinnerei der Schweiz schliesst ihre Tore: Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Hermann Bühler AG in Sennhof bei Winterthur sehen zurzeit keine Möglichkeit, das Spinnereigeschäft in der Schweiz fortzuführen. Das gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Von der Schliessung seien 139 Angestellte betroffen.
Neuer Gesamtarbeitsvertrag bei Immobilien-Post-Tochter
09.06.2016
Die Angestellten der Post Immobilien Management und Services (IMS) erhalten in Zukunft mehr Mutter- und Vaterschaftsurlaub und bessere Entschädigungen für Abend-, Nacht- und Sonntagsarbeit. Die Gewerkschaft Syndicom hat mit IMS einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ausgehandelt.
Für eine sichere Altersvorsoge mindestens 70 Prozent arbeiten
09.06.2016
Viele Menschen in der Schweiz arbeiten Teilzeit. Vielen dürfte aber nicht bewusst sein, wie stark ein Teilzeit-Engagement ihre Altersvorsorge schmälert. Die Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten fordert deshalb eine bessere Information darüber.
Die Arbeitslosenquote ist im Mai auf 3,3 Prozent gesunken
09.06.2016
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in der Schweiz hat sich etwas entspannt. Die Arbeitslosenquote sank im Mai um 0,2 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Donnerstag mitteilte.
Bei FashionFriends droht ein grosser Stellenabbau
08.06.2016
Bei der Firma Swiss Online Shopping, welche die Portale FashionFriends und Stromberg betreibt, droht ein grosser Stellenabbau. Definitiv entschieden ist noch nichts. Im schlimmsten Fall könnten aber 68 der rund 99 Mitarbeitenden in Langenthal (BE) den Job verlieren.
Lohndeckelung hat Auswirkungen auf Chefsuche
08.06.2016
Nach dem Nein zur Pro-Service-public-Initiative will die Linke die Managerlöhne bei den bundesnahen Betrieben kürzen. Das dürfte Folgen für die Rekrutierung haben: Statt auf erfahrene Manager müssten die Unternehmen dann auf Nachwuchstalente setzen, sagen Headhunter.
Load More