Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Kampagne thematisiert psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
12.10.2015
Jeder Zweite erkrankt in seinem Leben einmal psychisch. Doch am Arbeitsplatz wird die Krankheit oft verschwiegen. Die Kampagne «Wie geht's Dir?» will dieses Tabu brechen. Denn je eher jemand reden kann, desto schneller erhält er Hilfe – auch von den Arbeitgebern.
Genfer Druckerei mit rund 30 Angestellten schliesst ihre Pforten
12.10.2015
Die zweitgrösste Genfer Druckerei SRO-Kundig, die rund 30 Personen in Versoix (GE) beschäftigt, hat ihre Pforten geschlossen. Die Mitarbeiter wurden am Donnerstag per sofort entlassen. Der starke Franken brachte für die bereits angeschlagene Druckerei das Fass zum Überlaufen.
British American Tobacco will Sitz in Zug schliessen
09.10.2015
Der Tabakriese British American Tobacco (BAT) will seinen internationalen Sitz in Zug schliessen. Die 68 Arbeitsplätze sollen nach London verlegt werden. Ein entsprechendes Konsultationsverfahren wurde eingeleitet.
Wegen Streik: Lohnabzug für Angestellte der Genfer Verkehrsbetriebe
09.10.2015
Nach dem Streik der Genfer Verkehrsbetriebe (TPG) vom November 2014 werden rund 700 Angestellte zur Kasse gebeten. Sie müssen die ausgefallenen Arbeitsstunden ausgleichen. Es kommt zudem zu Lohnabzügen.
Weltweit sind 13 Prozent der Jugendlichen arbeitslos
09.10.2015
Nach dem starken Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit in der Finanzkrise hat sich die Lage leicht verbessert. Im weltweiten Durchschnitt pegelte sich die Arbeitslosenquote bei den 15- bis 24-Jährigen zwischen 2012 und 2014 bei 13 Prozent ein.
Liechtensteiner Arbeitslosenquote gesunken
09.10.2015
Sieben Arbeitslose weniger haben in Liechtenstein zu einem Rückgang der Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 2,2 Prozent geführt. Insgesamt waren im September 434 Arbeitslose gemeldet.
Monatlich werden rund 400 Jugendliche ausgesteuert
08.10.2015
Pro Monat werden in der Schweiz rund 400 Jugendliche ausgesteuert. Sie verlieren also ihren Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung. In den letzten Jahren stieg der Anteil der Jugendlichen an allen Ausgesteuerten. Der Grund ist die Revision der Arbeitslosenversicherung von 2011.
Arbeitslosenquote in der Schweiz verharrt bei 3,2 Prozent
08.10.2015
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz lag im September bei 3,2 Prozent und verharrte damit auf dem Wert vom August. Die Zahl der Arbeitslosen ist allerdings um rund 1200 Personen gestiegen.
Stellenabbau bei Daetwlyer Industries wird konkret
08.10.2015
Von dem im September angekündigten Stellenabbau beim Maschinenbauer Daetwyler Industries im bernischen Bleienbach sind 49 Mitarbeitende betroffen. Acht von ihnen können aber innerhalb der Unternehmensgruppe weiterbeschäftigt werden.
Picard will in der Schweiz 20 weitere Filialen eröffnen
07.10.2015
Der französische Tiefkühlnahrungsspezialist Picard will in der Schweiz weiter expandieren. Der neue Verwaltungsratspräsident Philippe Dailliez plant rund 20 neue Geschäfte in der Schweiz in den kommenden Jahren, wie er der Westschweizer Zeitung «Le Matin Dimanche» sagte.
Load More